- Belehrungen und Bescheinigungen gemäß § 43 Abs. 1, Nr. 1 des IfSG für Personen die gewerbsmäßig Lebensmittel herstellen, behandeln oder in Verkehr bringen und Personen, die in Gemeinschaftseinrichtungen tätig werden. Diese benötigen vor erstmaliger Ausübung der Tätigkeit eine Bescheinigung gemäß § 43 Abs. 5 IfSG durch den Fachdienst Gesundheit.
- Einen Termin für die digitale Infektionsschutzbelehrung können Sie unter https://sm.gotzg.de buchen.
- Die Schulungen werden montags bis freitags von 08:00-20:30 Uhr und samstags von 09:00-15:30 Uhr angeboten. Die Belehrung ist kostenpflichtig. Als Zahlungsmöglichkeiten stehen Giropay, Kreditkarte, Paypal sowie Überweisung per Vorkasse zur Verfügung.
- Die digitalen Belehrungsvideos stehen in Arabisch, Deutsch inkl. Gebärdensprache, Englisch, Farsi, Polnisch, Rumänisch, Russisch und Ukrainisch zur Verfügung. In weiteren Sprachen kann das Video mit Untertitel abgerufen werden. Nach der Belehrung ist die Teilnahme an einem Test verpflichtend. Wurde dieser erfolgreich absolviert, können Sie sich Ihre Bescheinigung herunterladen und ausdrucken. Alternativ kann sie per E-Mail zugesandt werden.
- Ergänzend zur Onlinebelehrung finden weiterhin Präsenzveranstaltungen in den Räumlichkeiten des Landratsamtes in Meiningen statt. Nähere Informationen zu Infektionsschutzbelehrungen und die Möglichkeit der Anmeldung zur Präsenzveranstaltung finden Sie unter dem Online-Terminbuchungsservice des Landratsamtes
- Sondertermine für Schülerinnen und Schüler sind bei entsprechender Personenzahl nach Absprache in den Schulen möglich.
- Minderjährige Teilnehmer müssen eine schriftliche Einwilligung vor dem Belehrungstermin per E-Mail an ifsg@tz-glehn.de senden. Die Vorlage hierzu (Elternerklärung) können Sie auf der Anmeldeseite zur Belehrung herunterladen.
- Voraussetzung für den Erhalt der Bescheinigung ist, dass innerhalb der nächsten drei Monate mit der Tätigkeit begonnen wird. Der Arbeitgeber muss nach Arbeitsaufnahme die Folgebelehrungen auf der Bescheinigung dokumentieren.
Kontakt
Formulare
Fragebogen Infektionsschutzbelehrung (IfSG)
Merkblatt Infektionsschutzbelehrung – Deutsch
Informationsblatt für Schülerpraktikum
Bitte bringen Sie diesen Fragebogen ausgefüllt mit.
Hier finden Sie Merkblätter des Fachdienstes Veterinär- und Lebensmittelüberwachung die Ihnen ebenfalls zur Information dienen:
Merkblatt: Märkte Volksfeste (Stand: 18.12.2024)
Merkblatt: Bratstände (Stand: 18.12.2024)
Merkblatt: Ehrenamtliche Helfer (Stand: 18.12.2024)
Merkblatt: Rohmilch aus Milchtankstellen (Stand: 18.12.2024)
Formulare in Fremdsprachen
Merkblatt Infektionsschutzbelehrung – Albanisch
Merkblatt Infektionsschutzbelehrung – Arabisch
Merkblatt Infektionsschutzbelehrung – Bulgarisch
Merkblatt Infektionsschutzbelehrung – Chinesisch
Merkblatt Infektionsschutzbelehrung – Englisch
Merkblatt Infektionsschutzbelehrung – Farsi
Merkblatt Infektionsschutzbelehrung – Französisch
Merkblatt Infektionsschutzbelehrung – Griechisch
Merkblatt Infektionsschutzbelehrung – Italienisch
Merkblatt Infektionsschutzbelehrung – Japanisch
Merkblatt Infektionsschutzbelehrung – Koreanisch
Merkblatt Infektionsschutzbelehrung – Kroatisch
Merkblatt Infektionsschutzbelehrung – Kurdisch
Merkblatt Infektionsschutzbelehrung – Polnisch
Merkblatt Infektionsschutzbelehrung – Portugiesisch
Merkblatt Infektionsschutzbelehrung – Rumänisch
Merkblatt Infektionsschutzbelehrung – Russisch
Merkblatt Infektionsschutzbelehrung – Serbisch
Merkblatt Infektionsschutzbelehrung – Slowakisch
Merkblatt Infektionsschutzbelehrung – Spanisch
Merkblatt Infektionsschutzbelehrung – Tschechisch
Merkblatt Infektionsschutzbelehrung – Türkisch
Merkblatt Infektionsschutzbelehrung – Ungarisch