Seit dem 1. Januar 2018 haben die Mitarbeiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes (SpDi) des Landratsamtes die Aufgaben der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstellen (PSKB) übernommen und stehen als Ansprechpartner allen Klientinnen und Klienten zur Verfügung. Neben Kathrin Schneider, Jana Rübsam-Wolff, Evelyn Kühne und Elsa Eichler zählt auch Doris Troeger aus der Beratungsstelle...
Blog
Landrat: Grußworte zum Jahreswechsel
Liebe Leserinnen und Leser, die schönste und besinnlichste Zeit des Jahres ist eingeläutet: Die Tage, in denen wir uns gemeinsam auf das große Fest freuen, die Tage, an denen es zwar früh dunkel wird, an denen uns aber die festliche Beleuchtung der Straßen und Häuser auf Weihnachten einstimmen. Groß und Klein erfreuen sich an den Weihnachtsmärkten in unseren Städten und Gemeinden – der süße Duft...
Neuer Naturschutzbeirat für den Landkreis berufen
Der Naturschutzbeirat des Landkreises Schmalkalden-Meiningen wurde kürzlich für die nächste Amtsperiode bis 2021 berufen. Die Berufung nahm Vize-Landrat Klaus Thielemann vor. Der Naturschutzbeirat dient zur wissenschaftlichen und fachlichen Beratung der Unteren Naturschutzbehörde bei allen Fragen des Naturschutzes und der Landschaftspflege. Hierbei wird er über alle wesentlichen Vorgänge...
ITT-Werbespot beim Biathlon-Weltcup
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen treibt die Vermarktung des Industriegebietes Thüringer Tor (ITT) weiter offensiv voran. In einem Werbespot greift der Landkreis mit einem Augenzwinkern die Debatte um den Popo-Slogan „Beste Lage“ wieder auf. In dem 30 Sekunden-Clip sind die Volleyballerinnen des VfB Suhl Lotto Thüringen im vollen Körpereinsatz zu sehen, in der nächsten Einstellung erleben die...
Digitalisierung im Landratsamt schreitet voran: Auch Fachdienst Wasser führt E-Akte ein
Zum Jahreswechsel werden auch im Fachdienst Wasser die Schleusen für die vollumfängliche Digitalisierung geöffnet. Zum 1. Januar führt die Organisationseinheit im Fachbereich Kreisentwicklung, Bau und Umwelt im Landratsamt in enger Zusammenarbeit mit dem Fachdienst EDV die elektronische Akte ein. Vorreiter in Sachen E-Akte im Landratsamt ist das Kommunale Jobcenter, das bereits seit drei Jahren...
Landrat spendet an die Tafeln aus dem Landkreis
Landrat Peter Heimrich verzichtet auch in diesem Jahr darauf, Weihnachtsgrußkarten drucken und versenden zu lassen. Das unter anderem dadurch eingesparte Geld spendet der Kreischef wie in den vergangenen Jahren zugunsten sozialer Einrichtungen. „Wir haben uns wie in der Vergangenheit dafür entschieden, für die Tafeln in Meiningen, Schmalkalden und Zella-Mehlis zu spenden. Denn es gibt viele...