In der Grundschule Benshausen, Haus A, hat ein geplatzter Anschlussschlauch für einen immensen Wasserschaden gesorgt. Aufgrund des Defekts an einem Handwaschbecken in der Jungentoilette (1. Obergeschoss) waren zwischen sieben und zehn Kubikmeter Wasser ausgetreten, die im ersten Obergeschoss und im Erdgeschoss drei Unterrichtsräume, das Schulleiterzimmer und beide Garderoben in Mitleidenschaft gezogen haben. „Decken, Böden, Mobiliar, Rauchmelde- und Elektroanlagen wurden beschädigt. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest“, sagte Günter Roth, Fachdienstleiter Gebäudeverwaltung im Landratsamt.
Die Schule musste kurzfristig gesperrt werden, der Unterricht fiel teilweise aus, für die übrigen Schüler war nach der vierten Stunde Schulschluss.
Der defekte Anschlussschlauch wurde schnellstmöglich gewechselt. Auch eine Elektrofirma war vor Ort. Die Freiwillige Feuerwehr Benshausen, Reinigungskräfte, Lehrer und Hausmeister haben das Wasser inzwischen mit Pumpen und Nasssaugern im Gebäude beseitigt, ab morgen werden Trocknungsgeräte aufgestellt. „Am Dienstag wird es auch einen gemeinsamen Termin mit dem Gutachter der Versicherung geben“, kündigte Fachdienstleiter Roth an. In Kürze werde man den Sanierungsaufwand beziffern können.
Der Unterricht wird ab morgen wieder stattfinden. „Um den Unterricht abzusichern, nutzen wir auch die Differenzierungsräume als Klassenräume“, erklärte Schulleiterin Christina Rudolph. Der Differenzierungsunterricht sei aber bis auf weiteres nicht möglich.