Chorleiter, die sich weiterbilden möchten und Musikbegeisterte, die künftig selbst einen Chor dirigieren wollen, sind am 8. und 9. Mai 2015 wieder nach Rohr (BTZ) zum 45. Chorleiterseminar eingeladen. Ein professionelles Dozententeam erwartet die Kursteilnehmer:
- Grundkurs: Peter Hoche, Hochschule für Musik „Franz-Liszt“, Weimar
- Mittelkurs: Sebastian Fuhrmann, Kantor in Meiningen
- Fortgeschrittenenkurs: Professor Jürgen Puschbeck, Hochschule für Musik „Franz-Liszt“, Weimar
- Stimmbildung: Ines Kaun, Hochschule für Musik „Franz-Liszt“, Weimar
Das Abschlusskonzert findet am 9. Mai, 19.30 Uhr, mit der Vokalgruppe „Viva la musica“ in der Klosterkirche Rohr (BTZ) statt. Vor dem abschließenden Konzert zeigen Kursanten der einzelnen Kurse mit dem Arbeitschor, was sie im Seminar gelernt haben. „Alle, die sich für anspruchsvolle Chormusik interessieren, sind herzlichst eingeladen“, sagt Ute Stockmann, die das Chorleiterseminar seit Jahren organisiert. „Die Vermittlung von elementaren Grundkenntnissen, die fachliche Qualifizierung und die Vorstellung neuer anspruchsvoller Literatur stehen im Vordergrund dieser Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen“, so die im Landratsamt für Kultur zuständige Mitarbeiterin. Allen Teilnehmern – erfahrenen Chordirigenten und talentierten Nachwuchskräften – würde die Möglichkeit der Qualifizierung geboten, das bedeute probenmethodische Fähigkeiten und dirigentische Fertigkeiten zu erwerben und zu vervollkommnen. Durch fachspezifische Gespräche wird der Erfahrungsaustausch angeregt.
„Die vergangenen Chorleiterseminare erfreuten sich großer Resonanz. Die Anzahl der jungen Interessenten stieg kontinuierlich“, berichtet Stockmann und hofft, dass sich dieser Trend auch diesmal fortsetzt.
Anmeldungen bitte an:
Ute Stockmann, Landratsamt Schmalkalden-Meiningen
unter: 03693/485384 (dienstlich), 03693/8868811 (privat),
E-Mail: u.stockmann@lra-sm.thueringen.de