Home 9 News 9 Gemeinsam zum Erfolg: Landkreis, Stadt & SSFV

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Gemeinsam zum Erfolg: Landkreis, Stadt & SSFV

Die Voraussetzungen könnten nicht besser sein: Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen trägt den Slogan „natürlich sportlich“ nicht nur öffentlichkeitswirksam in seinem Logo, sondern füllt dieses Motto seit Jahren mit Leben. „Fachdienstübergreifend werden beste Rahmenbedingungen geschaffen, um Sport und aktive Bewegung im Alltag zu fördern. Das Gleiche gilt für die Verantwortlichen in der Kreisstadt Meiningen, die sich seit dem Gewinn des furiosen Mission-Olympic-Finales im Jahr 2012 ,Deutschlands aktivste Stadt‘ nennen darf“, sagt Dirk Bradschetl, Geschäftsführer des Sportstättenfördervereins (SSFV). In der Stadt Meiningen wiederum engagieren sich mehr als 4500 aktive Sportler/innen, Übungsleiter und Vorstände von gut 40 Vereinen unter dem Dach des Meininger Sportstättenfördervereins.

Nach einer gemeinsamen Beratung im Landratsamt lässt sich sagen: Alle Akteure ziehen an einem Strang: der Kreis, die Stadt und auch die Sportler! Dass diese Erfolg versprechende Zusammenarbeit in 2015 und darüber hinaus noch vertieft und optimiert wird, darauf einigten sich Landrat Peter Heimrich, der Bürgermeister der Stadt Meiningen, Fabian Giesder und die Vorstände des SSFV Meiningen Thomas Wolf und Günter Fleischmann. „Wir sind auf einem guten Weg zur gerne zitierten WIN-WIN-WIN-Situation und könnten mit der Zusammenarbeit der Akteure wieder Zeichen setzen, die Beispiel gebend sind und weit über das Werratal hinaus strahlen werden“, fasst Geschäftsführer Bradschetl die Gespräche zusammen. Landrat Peter Heimrich hob die Bedeutung des Sports im Landkreis heraus: „Wir sind nicht nur Medaillenschmiede und Weltcup-Standort im Spitzensport. Unser Landkreis ist auch eine Vereinshochburg mit unglaublich vielen engagierten Breitensportlern“, sagte Heimrich. Insbesondere durch die Jugendarbeit der Vereine habe der Sport auch eine unglaublich wichtige soziale Funktion für die Gesellschaft. Der Sport- und Sportstättenförderung komme daher ein ungemein hoher Stellenwert zu.

Foto: Alle ziehen an einem Strang: Am Rande des Treffens übergaben die SSFV-Vorstände Thomas Wolf (Vorsitzender), Günter Fleischmann und Fabian Giesder die Mission-Olympic-Abschlussdokumentation und ein symbolträchtiges Bild an Landrat Peter Heimrich.