Home 9 News 9 Notinsel-Stadtrallye in Schmalkalden diesmal mit GPS

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Notinsel-Stadtrallye in Schmalkalden diesmal mit GPS

Auch dieses Jahr richtet der Kinderschutz-Dienst im Landratsamt mit vielen Netzwerkpartnern wieder eine Notinsel-Stadtrallye in Schmalkalden aus. Es beteiligen sich die Staatliche Grundschule in der Renthofstraße, die Martin-Luther-Schule, das Förderzentrum „Ludwig Bechstein“ und die Weidenschule. Alle vier Schulen werden am 15. Dezember mit jeweils fünf Schülern aus der dritten Klasse an der Aktion teilnehmen. Eine Besonderheit bei dieser Veranstaltung: Die Kinder sollen die Notinseln mit Hilfe von GPS-Geräten ausfindig machen, welche die Stadtinformation Schmalkalden und der Thüringer Wanderverband dankenswerterweise bereitstellen.

Jede Schulgruppe hat die Aufgabe zehn Notinseln in Schmalkalden aufsuchen, in den Notinseln gibt es dafür jeweils einen Stempel. Abschließendes Ziel für alle Kinder und Lehrer ist das Familienzentrum. Hier erhalten die Kinder Würstchen und Tee zur Stärkung, um dann an weiteren Aktionen im Haus teilzunehmen. Geplant sind ein Notinselquiz, die Vorführung eines Präventionsfilms, Button-Gestaltung und das Notinselspiel sowie weitere Überraschungen. Die Gruppe, die am schnellsten zehn Notinseln aufgesucht hat, gewinnt einen Preis für die gesamte Klasse, der im Familienzentrum eingelöst werden kann. „Der Wettbewerb spielt natürlich eher eine untergeordnete Rolle“, sagt Sandra Paula vom Kinderschutzdienst im Landratsamt zur Intention der Notinselrallye. „Ziel ist es vielmehr, die Kinder für die Notinseln zu sensibilisieren, damit sie im Ernstfall wissen, wo sie sich hinwenden können.“ Besonderer Dank gilt auch der Firma „frischBack“, die Gebäck und Brötchen für die Schüler bereitstellt.

Das Projekt „Notinsel“ wurde 2010 in Schmalkalden eingeführt. Es handelt sich hierbei um eine Initiative der Stiftung Hänsel+Gretel, die bereits in vielen deutschen Städten bundesweit etabliert wurde. Auch in Schmalkalden haben sich die Notinseln längst etabliert, inzwischen gibt es 40 dieser Zufluchtsorte in der Fachwerkstadt, wo das Projekt vom Landratsamt Schmalkalden-Meiningen, dem Familienzentrum Schmalkalden e.V. sowie der Stadt Schmalkalden begleitet und betreut wird.

Das Notinsel-Projekt besteht aus einem Netzwerk von Einzelhandelsgeschäften wie Bäckereien, Metzgereien, Friseuren, Banken usw., die Kindern in Gefahrensituationen (z.B. bei Mobbing durch andere Kinder oder bei ausländerfeindlich motivierter Gewalt) als erste Anlaufstelle und als Schutzraum dienen.

Mit einem „Notinsel-Aufkleber“ und mit entsprechenden Plakaten zeigen die Geschäfte, dass Kinder in Notsituationen unmittelbar Hilfe erfahren und geschützt werden. Dabei sollen die Geschäfte keinesfalls psychologische Beratung leisten, sondern “nur” eine Hilfskette in Gang setzen, also die Eltern benachrichtigen oder das Landratsamt, wenn niemand erreichbar ist. Ziel ist es, das Bewusstsein für Kinder in der Öffentlichkeit zu fördern und gleichzeitig Täter abzuschrecken.

Zahlreiche Geschäftsleute in Schmalkalden beteiligen sich, einen Überblick findet man auf der Internetseite
www.notinsel.de.

Notinseln in Schmalkalden (Stand: 14.11.2014)

Geschäft/PraxisStrasse
Friseur Olaf NeuesSteingasse 9
Luther-Buchhandlung Lutherplatz
Kinderheim Paul HildebrandtRötweg 8
ArbeitsamtEichelbach 1
Augenoptiker GutheilAuer Gasse 22
Augenoptiker RudolphPfaffengasse 2
Augenoptiker SchulzeBahnhofstr. 72
Bäckerei ArtusAuerweg 2
Bäckerei SchmidtAuergasse 26
Bea ModeladenHerrengasse 4
Blumengalerie PulverturmAm Pulverturm
Cafe EndterSteingasse 8
FamilienzentrumNäherstillerstraße 2
HennebergapothekeRenthofstr. 7
HirschapothekeNeumarkt 9
Johannes Irmtraud ModehausBahnhofstr. 64
Jugendhaus WalperlohAllendestr. 64
Landratsamt Schmalkalden- MeiningenSandgasse 2
Liebaug KinderstubeSalzbrücke 1
Mega-WheelsAm Bad 2
Pafümerie AMAuer Gasse 3
Rewe Wilhelm-Kültz-Str.11/ Renthofstraße 8
Rhön-Rennsteig-SparkasseEntenplan 13
Rhön-Rennsteig-Sparkasse- Auergasse 2-4
Rittinger Reisebüro GmbH& Co.KGHaindorfgasse 15
RosenapothekeSteingasse 11
Salon GebhardtAllende- Str. 13
Sanitätshaus StöweBahnhofstr. 2-4
Sanitätshaus SeeberLutherplatz 10
SchlossapothekeRenthofstr.
Schmalkaldener ReisebüroJudengasse 5
Stadtverwaltung SchmalkaldenAltmarkt 1
Buch & Druck am CampusNäherstillerstr. 29
TouristeninformationMohrengasse 1a
Villa KPfaffenwiese 2
VR-BankPfaffenwiese 2
Zahnarztpraxis SauerbreiNäherstillerstr. 31
Stadt- und Kreisbibliothek Kirchhof 4
Kampfsportschule BerkHaindorfgasse 15