Home 9 News 9 Landkreis fördert weiterhin Betrieb von Loipenspurgeräten

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Landkreis fördert weiterhin Betrieb von Loipenspurgeräten

In den Wintermonaten ist die Prachtregion nicht nur Heimat des Spitzensports, auch Hobby-Wintersportler genießen die gespurten Loipen und Skiwanderwege durch den Thüringer Wald und die Rhön, die durch den Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum, die Kommunen und zahlreiche ehrenamtliche Helfer und Vereine präpariert werden. Auch in diesem Jahr fördert daher der Landkreis Schmalkalden-Meiningen den Betrieb und die laufende Unterhaltung von Loipenspurgeräten mit insgesamt 11.200 Euro.

Antragsberechtigt sind Gemeinden oder Gemeindeverbände sowie Zweckverbände, welche Gerätschaften zur Präparierung von Skipisten innerhalb des Landkreises Schmalkalden-Meiningen betreiben beziehungsweise Vereine oder Dienstleister beauftragt haben. Eine entsprechende Information und das Antragsformular erhielten die Zuwendungsberechtigten bereits per E-Mail. Die Antragsfrist endet am 31. Mai 2025.

„Die Ausreichung der Mittel zur Förderung der Ski-Infrastruktur  hat sich in den vergangenen Jahren während der noch immer anhaltend hohen Kosten bewährt und ist zu einer wichtigen Stütze für unsere Kommunen und Vereine geworden“, so Landrätin Peggy Greiser. Ein besonderer Dank gelte allen voran den zahlreichen Engagierten, die oft schon in den frühen Morgenstunden in den Loipen unterwegs sind, um die Strecken zu präparieren und so beste Voraussetzungen für alle Langläufer zu schaffen. „ Auch weiterhin wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, unser traumhaftes Loipen-und Streckennetz auszubauen und als Prachtregion beste Wintersportbedingungen für unsere Bürger, aber auch für Touristen bieten“, verspricht die Landrätin.

Weitere Informationen und Rückfragen zur Antragstellung sind zu richten an:

Franziska Trabert
Stabsstelle Kreisentwicklung – Tourismus
Tel.: 03693/485-8391
E-Mail: f.trabert@lra-sm.de

Foto Titel: Damit der Wintersport nicht auf der Strecke bleibt: Der Landkreis sorgt mit Zuschüssen auch in diesem Jahr dafür, dass Spurgeräte bei passender Witterung perfekte Bedingungen für Langläufer schaffen können (Foto: Landratsamt/Christian Heilwagen).