Home 9 News 9 Statement zu aktuellen Problemen bei der Gebäudereinigung in kreiseigenen Gebäuden/Schulen

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Statement zu aktuellen Problemen bei der Gebäudereinigung in kreiseigenen Gebäuden/Schulen

Wie viele Lehrer, Schüler und Eltern sicherlich bereits bemerkt haben, gibt es aktuell bedauerlicherweise große Herausforderungen bei der Gebäudereinigung, insbesondere in unseren Schulen. Wir möchten dazu gerne öffentlich die Hintergründe erläutern und um Verständnis für die schwierige Situation bitten und deutlich machen, dass wir als Landratsamt mit Hochdruck an einer Lösung der Situation arbeiten.

Zu den Hintergründen: Bereits im Sommer 2024 haben wir die Reinigungsleistungen für die kreiseigenen Gebäude europaweit neu ausgeschrieben. Ziel dieser Ausschreibung war ausdrücklich eine Verbesserung der Reinigungsqualität. Es ging uns dabei nicht darum, den günstigsten Anbieter zu wählen, sondern eine Firma zu finden, die das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der Zuschlag ging daher für drei Lose (Meiningen, Schmalkalden, Grabfeld/Meiningen) an die Wackler Service Group, die hier mehr Reinigungszeit pro Gebäude vorsieht als die bisherigen Anbieter.

Die erneute Ausschreibung im Sommer war notwendig geworden, da das Vergabegesetz keine Verlängerung der bestehenden Verträge erlaubt hat. Bedauerlicherweise führten rechtliche Einwände eines unterlegenen Bieters zu einer Verzögerung der Vergabe. Das Verfahren ist aktuell vor der Vergabekammer im Thüringer Landesverwaltungsamt anhängig. Dies zwang uns dazu, für den Monat Januar 2025 eine Interimsvergabe vorzunehmen, um den Zeitraum bis zur endgültigen Vergabe zu überbrücken. Die Beauftragung der Leistungen im Rahmen der Interimsvergabe für Januar 2025 konnte somit erst am 27. Dezember 2024 abgeschlossen werden, die beauftragte Firma, die Wackler Service Group, erhielt den Auftrag erst am 30. Dezember 2024.

Diese Kurzfristigkeit stellte die Firma Wackler vor erhebliche Herausforderungen. Insbesondere die Bereitstellung von Personal und Materialien bis zum Starttermin am 2. Januar 2025 war unter diesen Bedingungen nur schwer realisierbar. Dies führte zu den aktuell spürbaren Problemen in der Reinigungsqualität in den betroffenen landkreiseigenen Gebäuden.

Das Landratsamt ist sich der Dringlichkeit bewusst und arbeitet mit größtmöglichem Einsatz daran, die Situation schnellstmöglich zu verbessern. In enger Abstimmung mit der Firma Wackler wurden kurzfristige Maßnahmen ergriffen, um eine Grundversorgung zu gewährleisten und schrittweise zu einer geordneten Reinigung überzugehen. In einigen Gebäuden konnte dies allerdings noch nicht vollumfänglich gewährleistet werden. Wir stehen deshalb derzeit ständig in engem Austausch mit der Firma, um schnellstmöglich den Optimalzustand zu erreichen.

Die Firma Wackler konnte aktuell das Personal zumindest soweit aufgestocken, dass ein Springer-Team im Einsatz ist, das sicherstellen soll, dass in allen betroffenen Gebäuden Toiletten gereinigt und Mülleimer regelmäßig geleert werden. Das Problem mit dem Material zur Reinigung ist nur teilweise gelöst, da über die Feiertage keine Lieferanten kurzfristig bereitstanden. Die Reinigungsfirma hat aber bereits ihre zusätzlichen Lager aus anderen Regionen Deutschlands abgefahren, hier gehen laufend neue Lieferungen für die Reinigung unserer Gebäude ein.

Um die Reinigungsarbeiten zu priorisieren, haben wir gemeinsam mit der Firma klare Schwerpunkte festgelegt:

  1. Tägliche Reinigung der Toiletten und Hygieneeimer in allen Gebäuden.
  2. Regelmäßige Leerung der Mülleimer, mindestens alle zwei Tage.
  3. Reinigung der Eingangsbereiche, möglichst alle zwei Tage.
  4. Reinigung anderer Bereiche, sobald die priorisierten Aufgaben erledigt sind.

Die beschriebenen Engpässe und die oben genannten Regelungen gelten im Übrigen auch für das Landratsamt und die weiteren betroffenen Verwaltungsgebäude.

Wir wissen, dass diese Maßnahmen in einigen Gebäuden noch nicht vollumfänglich umgesetzt werden können und bitte hier um Nachsicht. Das Landratsamt steht jedoch in ständigem Kontakt mit der Geschäftsleitung der Firma Wackler, um weitere Schritte zu koordinieren. Für die kommende Woche sind Gespräche geplant, um zusätzliche Lösungen wie die Erhöhung der Reinigungsstunden und den Einsatz von weiterem Personal umzusetzen.

Unser Ziel ist es, so schnell wie möglich wieder eine verlässliche und qualitativ hochwertige Reinigung in allen Gebäuden sicherzustellen. Um kurzfristige Engpässe abzufedern, haben wir in dieser Ausnahmesituation auch unsere Schulhausmeister um Unterstützung gebeten, auch wenn dies nicht zu ihrem originären Aufgabenbereich gehört.

Grundsätzlich wird aber die Reinigung sicherlich an der einen oder anderen Stelle noch etwas haken, wir bitten hier um Nachsicht.

Wir möchten an dieser Stelle auch betonen, dass die Probleme nicht ausschließlich auf die neue Reinigungsfirma zurückzuführen sind. Auch in Schulen, in denen weiterhin die bisherigen Reinigungsfirmen tätig sind, gibt es aktuell Beschwerden und Defizite aufgrund von Personalengpässen. Dies zeigt, dass es sich um ein branchenweites Problem handelt.

Abschließend möchten wir Sie um Verständnis und Geduld bitten. Das Landratsamt ist sich der Belastung bewusst, die diese Situation mit sich bringt, und arbeitet unermüdlich daran, eine schnelle und nachhaltige Lösung zu erreichen. Unsere oberste Priorität bleibt es, die Reinigungsqualität nach den beschriebenen „Anlaufschwierigkeiten“ schnellstmöglich wieder herzustellen und diese dann gegenüber den Vorjahren durch mehr Reinigungsstunden gegenüber den Vorjahren zu verbessern.