Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) hat die beiden im Januar geplanten und bereits langfristig kommunizierten Termine für die Impfaktionen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen abgesagt. Somit entfällt nach dem 6. Januar nun auch die zweite Impfaktion am 20. Januar 2023.
Die KVT nannte als Grund fehlende Gelder für die Impfaktion. „Nachdem seitens des Bundes keine anteilige Finanzierung der Impfstellen über das Jahr 2022 hinaus gewährt wurde, mussten wir nun kurzfristig ebenfalls zur Kenntnis nehmen, dass durch den späten Beschluss des Landeshaushaltes unmittelbar vor Weihnachten noch keine Freigabe der notwendigen Mittel erfolgen konnte. Sobald Klarheit über die zur Verfügung stehenden Mittel besteht, soll über mögliche Ersatztermine entschieden werden“, sagte KVT-Sprecher Matthias Streit. Hier wird das Landratsamt schnellstmöglich informieren.
Im Zwei-Wochen-Rhythmus hatte das mobile Impf-Team der KVT seit Dezember immer freitags in Kaltensundheim, Schmalkalden, Zella-Mehlis und Meiningen Halt gemacht. Verimpft wurden der mRNAImpfstoff von BioNTech, der Protein-Impfstoff Novavax sowie die an die BA.4 und BA.5-Variante angepassten Impfstoffe für Auffrischungsimpfungen. Das Landratsamt bedauerte die kurzfristige Absage sehr, weil man so trotz Information auf allen Kanälen immer Gefahr laufe, dass dennoch Bürger nichts von der Absage erführen und sich dann umsonst auf den Weg machen. Darüber hinaus bleibt das Thüringer Terminvergabeportal www.impfen-thueringen.de bestehen. Dort bieten teilnehmende Praxen Impftermine zur Online-Buchung an.