Home 9 News 9 MBB für Weltmeisterschaften gerüstet

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

MBB für Weltmeisterschaften gerüstet

Sowohl zu den 51. FIL-Weltmeisterschaften im Rodeln als auch zur BMW IBU Weltmeisterschaft Biathlon 2023 ist die MBB Meininger Busbetriebs GmbH Mobilitätsdienstleister für die Veranstalter.

Pro Wettkampftag werden beim Biathlon bis zu 24.000 Besucher erwartet, die sämtlich mit Bussen zu den Wettkampfstätten am Grenzadler anreisen. Während der Biathlon-Weltmeisterschaft stehen in Oberhof für Besucher keine Pkw-Parkplätze zur Verfügung. Seit Monaten bereiten sich die MBB unter Federführung von Verkehrsleiter Sebastian Koch auf die Mammutaufgabe vor. In MBB-Regie werden bis zu 49 Busse aus West- und Südthüringen sowie Unterfranken eingesetzt. Sie decken zum Biathlon folgende Shuttleverkehre ab:

Bahnhof Zella-Mehlis – Grenzadler

Suhl-Nord – Zella-Mehlis Schießstand (Raba) – Grenzadler

Steinbach-Hallenberg – Grenzadler

Oberhof Stadtplatz – Grenzadler

Nach einem Sonderfahrplan verkehren Linienverstärker von Meiningen über Dillstädt nach Oberhof, von Meiningen über Kühndorf nach Oberhof sowie von Schmalkalden nach Oberhof.

Unter der Regie des Omnibusbetriebs Gessert-Reisen fahren zur Biathlon-WM bis zu 38 zusätzliche Busse zwischen Crawinkel (Parkplatz Thürengeti) und Grenzadler sowie zwischen Gotha und Oberhof.

Für Fahrpersonale, Techniker, Planer und Disponenten stehen spannende Tage bevor. Viele freuen sich schon darauf, nach zwei zuschauerlosen Jahren wieder die Fans aus aller Welt in ihren Bussen befördern zu dürfen.

Das Oberhof-Maskottchen Flocke überzeugte sich am 4. Januar am Bahnhof Zella-Mehlis von den Vorbereitungen der MBB und gab grünes Licht für die Shuttle-Busse. Detaillierte Informationen zu den Shuttles und Sonderlinien werden Ende Januar in der Fahrgastzeitung omni Spezial veröffentlicht, die dann u. a. in den MBB-Servicebüros ausgelegt wird sowie auf den Sonderseiten auf der MBB-Homepage.