Home 9 News 9 Mit Navi zum Traumberuf – Ausbildungsbroschüre an Schulabgänger der Lutherschule übergeben

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Mit Navi zum Traumberuf – Ausbildungsbroschüre an Schulabgänger der Lutherschule übergeben

Mit der Berufswahl trifft ein junger Mensch eine der wichtigsten Entscheidungen seines Lebens. Hilfe bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz in der Region bietet das Ausbildungs-Navi für den Landkreis Schmalkalden-Meiningen und die Stadt Suhl, das derzeit an alle Schulabgängerinnen und Schulabgänger und deren Eltern aus dem Landkreis verteilt wird.

Seit 2016 ist die BewerberService GmbH Partner des Ausbildungs-Navis für den Landkreis Schmalkalden-Meiningen und präsentiert gemeinsam mit dem Betrieblichen Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V.  jährlich mehr als 500 Ausbildungs- und duale Studienangebote von zahlreichen regionalen Unternehmen im hiesigen Ausbildungs-Navi.

„Die Region braucht Euch! Mit dem Ausbildungs-Navi wollen wir dabei helfen, dass Ihr alle schnellstmöglich ans richtige Ziel kommt. Gemeinsam mit der heimischen Wirtschaft werben wir dafür, hier in unserer Region Wurzeln zu schlagen“ begrüßte Landrätin Peggy Greiser zusammen Schulleiterin Ines Schneider am vergangenen Freitag alle Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse in der Staatl. Regelschule Lutherschule Zella-Mehlis. Der Landkreis versuche mit verschiedenen Kampagnen und Aktionen dem Fachkräftemangel der heimischen Wirtschaft entgegenzuwirken. So etwa mit den Kampagnen „Prachtregion“ und „Karriereheimat“. Das Navi solle die jungen Menschen auf die Zukunftsaussichten vor der eigenen Haustür aufmerksam machen und zeigen, welche Möglichkeiten die Abgänger haben, in der Heimat voll durchzustarten. „Unser Landkreis ist ein idealer Lebensmittelpunkt. Und er ist eine starke Wirtschaftsregion mit verschiedensten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Jeder, der bereit ist, sich weiterzuentwickeln, findet hier unzählige Möglichkeiten“, motivierte die Kreischefin die Fachkräfte von morgen zur Ausbildung im Landkreis.

Im Anschluss sprach Bernhard Schuchert, Geschäftsführer Ausbildungs-Navi – BewerberService GmbH, eine ganze Unterrichtsstunde lang mit der 10-ten Abschlussklasse über Zukunft, Praktikum, Ausbildung und Studium und stellte ihnen das 188-Seiten starke Ausbildungs-Navi 2023 vor. Die Schüler und Schülerinnen bekamen jeweils ein persönliches Exemplar überreicht und konnten an praktischen Beispielen ausprobieren, wie sie sich mit Hilfe der Online-Lehrstellenbörse unter www.ausbildungs-navi.de für ihren Wunschberuf bewerben können.

Die Ausbildungs-Navis vereinen drei Funktionen: Mit ihren praktischen Tipps und Übungen zu Themen wie Bewerbung und Vertragsabschluss können sie – auch im Schulunterricht – als Arbeitsbuch fungieren. Außerdem findet sich zu jedem Ausbildungsberuf ein Steckbrief mit Berufsbild, Aufstiegsmöglichkeiten und Anforderungen. Dabei ermöglichen die farblich differenzierten Symbole durch ihren Wiedererkennungswert eine schnelle Sortierung von Berufen nach Branchen wie gewerblich-technisch, kaufmännisch, Handel, Gastgewerbe und vieles mehr. Auch eine Übersicht dualer Studiengänge sind in den Ausbildungs-Navis dargestellt.

Weitere Informationen zum Ausbildungs-Navi 2023 für den Landkreis Schmalkalden-Meiningen sind abrufbar unter https://www.ausbildungs-navi.de/schmalkalden-meiningen-suhl/termine/

Übergabe der Ausbildungs-Navis in der Lutherschule Zella-Mehlis am 23.September 2022, vorne: Karola Krone (Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Suedthueringen e.V.; Koordinatorin), hinten v.l. Bernhard Schuchert (Ausbildungs-Navi-Bewerberservice GmbH), Peggy Greiser