Home 9 News 9 Zahlreiche Personalausfälle bei Remondis – Gelbe-Säcke-Tour am vergangenen Freitag konnte nicht erfolgen

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Zahlreiche Personalausfälle bei Remondis – Gelbe-Säcke-Tour am vergangenen Freitag konnte nicht erfolgen

Die Firma Remondis Langewiesen hat das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen soeben darüber informiert, dass am vergangenen Freitag, 11. Februar 2022, eine Tour zur Sammlung der gelben Säcke im Landkreis aufgrund großer personeller Ausfälle nicht bedient werden konnte. Die Bewohner werden seitens Remondis gebeten, die bereits herausgestellten Säcke wieder unterzustellen und den nächsten Termin zur Entsorgung zu nutzen. Die betroffenen Bürgerinnen und Bürger werden um Verständnis gebeten. Aktuell ist eine Notbesetzung des Entsorgers unterwegs, um den weiteren Tourenplan bestmöglich abzuarbeiten. Weitere Ausfälle können nicht ausgeschlossen werden.

Von der ausgefallenen Tour der Firma Remondis am vergangenen Freitag, 11. Februar 2022, sind folgende Orte betroffen:

  • Birx
  • Dörrensolz
  • Erbenhausen
  • Gerthausen
  • Helmershausen
  • Oberweid
  • Reichenhausen
  • Schafhausen
  • Unterkatz
  • Wohlmuthausen

 Hintergrund zur Entsorgung der Gelben Säcke

Für die Entsorgung der Gelben Säcke und Gelben Tonnen ist nicht der Landkreis zuständig. Die Entsorgung der Gelben Säcke und Gelben Tonnen hat auch nichts mit der Abfallgebühr zu tun, wie häufig fälschlicherweise angenommen wird. Für das Einsammeln Gelber Säcke ist die Firma Remondis GmbH & Co KG, NL Langewiesen zuständig. Dies hat folgenden rechtlichen Hintergrund: Gebrauchte Verpackungen, die im Gelben Sack landen, unterliegen in Deutschland einem getrennten Rücknahmesystem nach Verpackungsgesetz. Darin ist geregelt, dass über sogenannte Systembetreiber (Entsorgungsunternehmen) die Rücknahme und Verwertung erfolgt. Dazu werden nicht vom Landkreis, sondern für unser Landkreisgebiet von einer zentralen Vergabestelle alle drei Jahre Ausschreibungen durchgeführt und der Auftrag vergeben. Dies ist nicht in der Gebühr des Landkreises enthalten, sondern wird beim Verkauf der Produkte/Verpackungen bereits eingerechnet. Der Landkreis ist in Form einer Systemabstimmung (z.B. Sammlung Leichtverpackungen-LVP über gelbe Säcke) eingebunden und durch Öffentlichkeitsarbeit – hier nach Zuarbeit vom Entsorger für die Terminveröffentlichung im Entsorgungskalender.