Home 9 News 9 Landrätin Peggy Greiser würdigt ehrenamtliches Engagement

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Landrätin Peggy Greiser würdigt ehrenamtliches Engagement

Mehr als ein Drittel der Menschen in Thüringen engagieren sich ehrenamtlich, die meisten davon in ländlichen Regionen wie im Landkreis Schmalkalden-Meiningen – in der freiwilligen Feuerwehr, im Rettungsdienst, in Sportvereinen, als Elternvertreter im Kindergarten oder der Schule, im politischen oder kulturellen Bereich, Migrantenorganisationen, Stiftungen, in der Wohlfahrtspflege, einer Senioren- oder Behindertengruppe oder der Nachbarschaftshilfe.

Auch im kirchlichen und religiösen Umfeld sind Ehrenämtler eine Bank. „Gerade in Zeiten von Corona hat sich beispielsweise noch einmal deutlich gezeigt, welche wichtige Stütze Ehrenamtliche in unseren Wohlfahrtsverbänden sind und dass auf unsere Feuerwehrkameraden auch in einer Pandemie immer Verlass ist“, sagt Landrätin Peggy Greiser.

„Nicht nur Sportler und Ehrenamtliche im kulturellen Bereich haben sich nicht unterkriegen gelassen und nach kreativen Formaten gesucht – von der Individual-Challenge bis zur Outdoor-Ausstellung. Auch an vielen anderen Orten im Landkreis, wo Menschen Unterstützung benötigten, gab es zahlreiche spontane, freiwillige Hilfsangebote. Hier denke ich zum Beispiel an die vielen lokalen Nachbarschaftshilfen und ehrenamtlich Aktiven, die Senioren bei der Vergabe von Test- und Impfterminen halfen.“

Das Ehrenamt sei auch in dieser schwierigen Zeit eine unverzichtbare Stütze für das Gemeinwohl, so Greiser. Allen ehrenamtlichen Helden in unserem Landkreis gebühre daher großer Dank und Anerkennung!

Das außerordentliche Engagement der vielen ehrenamtlich engagierten Menschen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen, das sich in allen gesellschaftlichen Bereichen zeigt, soll daher auch in diesem Jahr wieder umfassend gewürdigt werden.

Dazu lädt die Landrätin am Dienstag, 9. November, ab 17 Uhr, verdiente Bürgerinnen und Bürger
in den Kressehof nach Meiningen/Ortsteil Walldorf zur Ehrenamtsgala ein.

Bei der Veranstaltung will Landrätin Peggy Greiser Ehrenamtliche, die sonst oft fernab der großen Öffentlichkeit gemeinnützig aktiv sind, ehren und in den Fokus rücken. Zuvor hatte der Landkreis mehrmals über zahlreiche Kanäle Vereine, Institutionen und Privatpersonen aufgerufen, entsprechende Vorschläge einzureichen.

Zur Ehrenamtsgala wird die Landrätin fünf Bürgerinnen und Bürger mit der Ehrenmedaille des Landkreises auszeichnen, 15 Bürgerinnen und Bürger erhalten die Thüringer Ehrenamtscard, die besondere Vergünstigungen nicht nur im Landkreis Schmalkalden-Meiningen bietet.  „Alle Eingeladenen haben die Auszeichnung mehr als verdient und sind schon seit Jahren gemeinnützig im Einsatz“, erklärt die Landrätin. „Ihre gemeinnützige Arbeit ist für unser Gemeinwohl und den Landkreis unbezahlbar.“

Der Gala-Abend findet im feierlichen Ambiente im Kressehof mit kulinarischen Leckerbissen  statt. Für Unterhaltung sorgt der Youngster der deutschen Comedy- und Kabarettszene, Jonas Greiner, aus Lauscha. 

Jonas Greiner / Foto: Lucas Seel