Neuzugang aus der Salzbrücke: Am 22. September 2021 erfolgte die feierliche Übergabe einer 228 Blätter umfassenden Ortschronik zur Geschichte der Gemeinde Ritschenhausen. Das detailreiche Werk stammt von Elke Leser, die von 1983 bis 2005 für die Gemeinde als Ortschronistin tätig war. Die umfangreiche Sammlung aus der Vorcomputerzeit bestehend aus Dokumenten, Zeitungsartikeln und Fotos von der Latenezeit bis zum Jahr 2005 wurde mit sauberer Handschrift auf weißen A2-Blättern geordnet und ausstellungsfertig gestaltet. „Frau Leser hat dieses anspruchsvolle Hobby mit Leib und Seele ausgefüllt. Wir bedanken uns und freuen uns sehr über diese wertvolle Quellensammlung“, sagt Kreisarchivarin Angelika Hoyer.
Nachdem die ehemalige Ortschronistin die rund 50 Kilogramm schwere Sammlung zur Heimatgeschichte mit großer Freude und Erleichterung übergeben hat, werden die Chronikblätter nun durch das Team des Kreisarchivs paginiert (mit Laufnummer versehen) und am PC inhaltlich erfasst, damit auch interessierte Bürger im Haus 3 des Landratsamtes diese umfangreiche Überlieferung nutzen können.
Foto1: Elke Leser aus Ritschenhausen während der Übergabe der Chronik an das Kreisarchiv Meiningen. Foto: Niklas Römhild
Foto2: Niklas Römhild, Azubi im Landratsamt übernimmt die Paginierung der Dokumentation. Foto: Angelika Hoyer