Home 9 News 9 Neues Jagdportal des Landkreises Schmalkalden-Meiningen

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Neues Jagdportal des Landkreises Schmalkalden-Meiningen

Alle Jagd-News online auf einen Blick

Pünktlich zum Beginn der Hauptjagdsaison im Herbst bringt der Landkreis das neue „Jagdportal des Landkreises Schmalkalden-Meiningen“ auf den Weg: So können Jäger, Revierinhaber, Sportschützen und interessierte Personen ab Oktober alle aktuellen Informationen, Termine und Angebote zur Jagd im Landkreis direkt unter https://jagdportal.lra-sm.de oder über die Schnellstartleiste der Landratsamt-Website www.lra-sm.de abrufen.

Das Jagdportal des Landkreises versteht sich als übersichtliche Informationssammlung und Vermittlungsplattform rund um das Thema Jagd. Klar strukturiert, modern und übersichtlich finden Besucher stets aktuelle Inhalte zu den Themen Jagd, Waffen und der derzeit in Deutschland grassierenden Afrikanischen Schweinepest (ASP). Ein Kalender zur Bekanntmachung und Organisation von anstehenden Jagdgelegenheiten sowie eine Funktion für den Kauf und Verkauf jagdlicher Waren und Dienstleistungen runden das Online-Angebot ab.

Gemeinsames Netzwerk

„Mit dem Jagdportal wurde ein zentrales gemeinsames Netzwerk für alle Akteure auf den Weg gebracht, die im Landkreis Schmalkalden-Meiningen Berührungspunkte zum Thema Jagd haben. Gerade mit Blick auf die sich ausbreitende Afrikanische Schweinepest können im Ernstfall Informationen schneller und umfänglicher kommuniziert, Jäger wie auch Helfer di-rekt zur Unterstützung im ASP-Fall alarmiert und akquiriert werden. Doch auch so bietet das Portal zahlreiche Services rund um das Thema Jagd“, kündigt Susanne Reum, Vize-Landrätin und Fachbereichsleiterin für Ordnung und Sicherheit im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen an.

Das Jagdportal ist in unterschiedliche Rubriken aufgeteilt, die sich durch einen Klick auf den jeweiligen Button direkt ansteuern lassen. So finden Interessierte unter http://jagdportal.lra-sm.de eine umfangreiche und laufend aktualisierte Dokumentensammlung zu jagdlichen Themen. Unter Aktuelles sind neben den neuesten Nachrichten und Veranstaltungsterminen ebenfalls die momentan gültigen Annahmestellen für Trichinenproben veröffentlicht. Auch eine Übersicht über die aktuell im Land-kreis bestätigten Schweißhundeführer ist hier verankert. Dank einer integrierten Suche & Biete-Plattform haben alle Nutzer die Möglichkeit, sowohl jagdliche Ware als auch Dienstleistungen zu suchen oder zu finden. Um Missbrauch vorzubeugen, wird selbstverständlich jede Anzeige vom Landratsamt vor der Veröffentlichung geprüft.

Mehrwert für Revierinhaber

Unter der Rubrik Termine haben registrierte Revierinhaber ab sofort die Möglichkeit, ihre Jagdtermine zu veröffentlichen und Unterstützung für Jagden im Landkreis zu suchen. So können bei Bedarf noch Treiber, Schützen, Hundeführer oder sonstige Helfer ausgeschrieben werden. Interessierte Personen können sich dann direkt über das Portal mit dem Revierinhaber in Verbindung setzen. Ein weiterer Vorteil: Sobald der Jagdtermin gepostet wurde, kommen Nutzer ihrer rechtlichen Verpflichtung nach, benachbarte Reviere über die geplante Jagd zu informieren. Denn mit Veröffentlichung geschieht dies automatisch über das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen. Voraussetzung zur Nutzung der Terminfunktion ist jedoch eine Anmeldung über den Button Registrierung Jagdportal.

Teil der ASP-Prävention

Seit Bekanntwerden des ersten positiven Falles in Brandenburg in 2020 wird die Afrikanische Schweinepest in Deutschland bekämpft. Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen veranlasste daher bereits verschiedene Präventionsmaßnahmen, wozu auch die ASP-Helferabfrage zum Aufbau einer Helferdatenbank zählt. Die ASP-Helferabfrage ist nunmehr auch in dem neu gestalteten Jagdportal eingebettet. Wer seine Hilfe für den Fall eines Positivfundes im Land-kreis anbieten möchte, kann über ein Kontaktformular hier jederzeit seine Daten hinterlegen. Ebenso sind auf dem Jagdportal alle TNP-Verwahrstellen, das heißt öffentliche Sammelstellen für tierische Nebenprodukte, mit Öffnungszeiten zur unschädlichen Entsorgung von Schwarzwildaufbruch zu finden.

Kauf und Verkauf von Wild

Als weiteren Service bietet die Website die Möglichkeit zur Vermittlung von Wildbret unter der Rubrik Wildvermarktung – hiervon profitieren sowohl Jägerschaft, Privatpersonen als auch Gastronomen. Mittels veröffentlichten Anzeigen kann Fleisch vom heimischen Wild an-geboten beziehungsweise auch per Inserat gesucht werden. Der Anbieter oder Interessent setzt sich dann direkt über das Portal mit dem Inserierenden zur weiteren Abstimmung in Verbindung.
Susanne Reum, deren Fachbereich das Jagdportal künftig maßgeblich betreuen wird, bittet um eine aktive Nutzung des Jagdportals: „Hinweise zu aktuellen Neuigkeiten oder Veranstaltungen rund um die Themen Jagd und Waffen im Landkreis sind jederzeit willkommen, genauso hoffen wir natürlich, dass vom Anzeigenmarkt des Jagdportals rege Gebrauch gemacht wird.“ Auch Verbesserungsvorschläge zur Optimierung des Portals können jederzeit bei dem für das Jagdportal zuständigen Mitarbeiter Michael Krause angebracht werden.

Michael Krause, Sachbearbeiter Jagdkoordination/ASP im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen ist unter der Telefonnummer 03693/485-8160 oder per E-Mail an m.krause@lra-sm.de sowie das Jagdportal-Team per E-Mail: jagdportal@lra-sm.de erreichbar.

Foto: Startseite des neuen Jagdportals des Landkreises Schmalkalden-Meiningen.