Home 9 News 9 Neue Broschüre zum barrierefreien Wohnen erschienen

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Neue Broschüre zum barrierefreien Wohnen erschienen

Während öffentliche Gebäude und Plätze zunehmend barrierefrei gestaltet werden, ist dies in Privatwohnungen noch eher die Ausnahme. Dabei nimmt der Bedarf an barrierefreiem Wohnraum in Folge des demografischen Wandels und der zunehmend alternden Gesellschaft immer weiter zu. Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen hat vor diesem Hintergrund die Broschüre „Ein Leben lang zu Hause wohnen“ herausgegeben.

Wie Landrätin Peggy Greiser betonte, wolle das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen mit der Broschüre dazu ermuntern, frühzeitig Vorsorge zu treffen: „Barrierefreiheit ist in jedem Alter wichtig! Eine barrierefreie häusliche Umgebung ist nicht nur für Ältere und Menschen mit Behinderungen sinnvoll. Auch Eltern mit Kinderwagen und kleinen Kindern profitieren davon. Barrierefreiheit ist die Grundlage für eine selbstständige und unabhängige Lebensführung. Deshalb freue ich mich, die neue Broschüre vorstellen zu können“, freut sich die Kreischefin.

Titelbild der neuen, kostenlosen Broschüre „Ein Leben lang zu Hause wohnen“.

Skizzen und praktische Checklisten

Der 40-seitige Ratgeber gibt einen Überblick darüber, was bei einem Neu- oder Umbau einer Wohnung in den einzelnen Gebäudebereichen zu beachten ist und welche finanziellen Förderungen es gibt. Die Broschüre umfasst einen Rundgang durch die Wohnräume, angefangen mit dem Eingangsbereich, über das Bade-, Schlaf- und Wohnzimmer sowie Küche bis zum Balkon und dem Außenbereich. Hierbei wird anhand von Skizzen und praktischen Checklisten musterhaft erklärt, welche Maßnahmen zur Umgestaltung möglich sind. Bereits mit geringem Aufwand können Wohnungen oder Häuser möglichst barrierefrei angepasst werden. Mit vielen Beispielen wird aufgezeigt, wie sich mit kleinen Veränderungen im eigenen Zuhause ein großes Maß an Selbstständigkeit erhalten lässt. Zudem wird speziell auf die Einsatzmöglichkeiten von nützlichen Hilfsmitteln zur Unterstützung im täglichen Leben eingegangen.

Landrätin Peggy Greiser und Jürgen Schmidt, Vorsitzender des Behindertenverbandes des Landkreises Schmalkalden-Meiningen, werfen einen Blick auf die Tipps zum barrierefreien Wohnen in dem 40-seitigen Ratgeber.

Kostenfrei online und vor Ort erhältlich

Die Broschüre ist unter Federführung der Gleichstellungs- und Behindertenbeauftragten des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen, Undine Herlan, sowie der Sachbearbeiterin Senioren, Kerstin John, und mit Unterstützung des Pflegestützpunktes im Landratsamt entstanden. Allen, die an der Erstellung dieses Ratgebers mitgewirkt und durch zahlreiche Inserate ermöglicht haben, dass diese Broschüre kostenfrei erhältlich ist, sei an dieser Stelle gedankt.

Die kostenfreie Broschüre „Ein Leben lang zu Hause wohnen“ ist online als e-Paper unter dem Link  www.total-lokal.de/city/meiningen/data/98617_39_01_20/index.html abrufbar. Die gedruckte Variante ist in den Auslagen im Meininger Landratsamt sowie in den Außenstellen in Schmalkalden und Meiningen-Dreißigacker sowie in den Stadt- oder Gemeindeverwaltungen im Landkreis erhältlich. Darüber hinaus kann sie auch beim Pflegestützpunkt des Landkreises bestellt oder online eingesehen werden.

Kontakt: 

Landratsamt Schmalkalden-Meiningen
Pflegestützpunkt
Tel. 03693/485-8544
E-Mail: pflegestuetzpunkt@lra-sm.de