Home 9 Besucher- und Erlebniszentrum Hohe Geba 9 Riesiges Medienecho für das Tourismus-Projekt auf der Geba

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Riesiges Medienecho für das Tourismus-Projekt auf der Geba

Was hat das Geba-Projekt mit einer Bar auf dem Dach eines Wolkenkratzers am Times Square oder mit einem spektakulären Ski-Festival im norwegischen Hemsedal gemeinsam? Obwohl das imposante Gebäude mit Rutsche und Umlaufbahn noch nicht mal steht, hat die Deutsche Presseagentur (dpa) es zu einem der weltweit extravagantesten Reiseziele gekürt. Beim Text- und Bildangebot der dpa haben sich viele Abonnenten bedient und so fand dieser Beitrag deutschlandweit Beachtung. Viele Tageszeitungen, Radio- und Fernsehsender oder Online-Plattformen griffen auf das dpa-Material zu. Das Geba-Projekt findet sich jetzt unter anderem auf den Internetportalen von Focus, Süddeutsche Zeitung oder Augsburger Allgemeine Zeitung wieder und schaffte es sogar in die WirtschaftWoche. Auch auf den Startseiten der E-Mail-Anbieter gmx.net und web.de war das extravagante Bauwerk aufgeführt. Zuletzt erklommen auch ein Team von RTL und der Deutschlandfunk den Anstieg zur Hohen Geba. Wie viel mediales Potenzial noch in dem schiefen Turm schlummert, beweisen schon jetzt die Anfragen nationaler TV-Sender zu Baustellen-Reportagen über das schräge Projekt. „Wenn man Werbung in solchen Medien schalten würde, ginge das richtig ins Geld“, kommentiert Landrat Peter Heimrich die Adelung des Ausnahmeprojekts. Hier könne ein Produkt verkauft werden, das durch seine überregionale Strahlkraft ohne Zweifel einen bestimmten Bekanntheitsgrad erreichen werde und schon kurz nach der Vorstellung der Pläne erreicht habe – und zwar ohne einen Cent fürs Marketing auszugeben. „Wir brauchen entsprechende Produkte, um unsere Region zu vermarkten. Und das Besucher- und Erlebniszentrum auf der Geba ist ja nicht das einzige Projekt, das in der Rhön gefördert werden soll.“ Insgesamt werden in den nächsten Jahren zwölf Vorhaben im Landkreis Schmalkalden-Meiningen und im Wartburgkreis realisiert. „Sie alle sind Mosaiksteine, die mit den Highlights, die wir schon in der Region haben, ein für Touristen attraktives Gesamtbild ergeben werden“, sagt Heimrich mit Blick etwa auf das Meininger Theater, die Viba Nougat Welt oder das Meeresaquarium in Zella-Mehlis.