Das Netzwerk Pflege besteht seit 2019 und hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam an einer strategischen Verbesserung der Pflegesituation im Landkreis Schmalkalden-Meiningen zu arbeiten. Ein Angebot des Netzwerkes ist die Übersicht von Weiterbildungen und Veranstaltungen zum Thema Pflege in der Region. Diese Übersicht und weitere Informationen finden Interessierte auf der Internetseite des Landratsamtes unter dem Kurzlink: www.kurzlink.de/nw-pflege-sm oder www.lra-sm.de unter Soziales, Jugend und Gesundheit >> Pflege >> Pflegenetzwerk. Das Netzwerk Pflege im Landkreis Schmalkalden-Meiningen wird auf Grundlage des § 45c Abs. 9 SGB XI durch die Pflegekassen gefördert.
Weiterbildung „Schmerzen erkennen, wenn Sprache nicht möglich ist“
In der nächsten Netzwerk-Weiterbildung geht es um die Wahrnehmung von Schmerzsignalen und Einschätzung von Schmerzen bei Menschen, die sich verbal nicht (mehr) äußern können, z. B. demenzerkrankte und wahrnehmungseingeschränkte, behinderte, an Parkinson oder MS erkrankte Menschen.
Zielgruppe: Betroffene, Angehörige, Pflegekräfte, Betreuungskräfte, Interessierte
Referent: Thomas König, Fachlehrer für den berufspraktischen Unterricht, Schule für Gesundheit und Soziales Meiningen
Ort: Staatliche Berufsbildende Schule für Gesundheit und Soziales in Meiningen, Ernststr. 9, Haus 3
Die Weiterbildung ist kostenfrei. Die Veranstaltung wird organisiert durch das Netzwerk Pflege im Landkreis Schmalkalden-Meiningen und wird auf Grundlage des §45c Abs. 9 SGB XI durch die Pflegekassen gefördert. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Um Anmeldung bis zum 19.03.2020 wird gebeten:
Landratsamt Schmalkalden-Meiningen
Sachbearbeiterin Senioren,
Koordination Netzwerk Pflege
Kerstin John
Obertshäuser Platz 1
98617 Meiningen
E-Mail: k.john@lra-sm.de
Tel.: 03693/485-8541
Fax: 03693/485-8570