Kostenfreies Schulungsangebot
„Digitalisierung“ – für die einen ist es ein Unwort, für die anderen die Zukunft. Bereits heute gibt es viele Informationen nur über das Internet und für manches technische Gerät wird eine Unterstützung bei der Bedienung benötigt. Auch immer mehr Senioren stellen sich technischen Neuerungen, wünschen sich aber einen Ansprechpartner, der Fragen beantwortet und bei Problemen hilft. Sich über das Internet informieren, mit der Familie in Kontakt bleiben, Fotos teilen, erinnert werden, E-Mails schreiben – Kenntnisse zum Umgang mit dem Internet sind zunehmend ein wichtiger Faktor, um aktiv und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
Ehrenamtlich oder als Serviceleistung von Unternehmen
Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen bietet nun eine Weiterbildung zum Medienmentor kostenfrei an. Diese beinhaltet vier Grundlagenmodule zum Umgang mit unterschiedlichen Medien, Schutz bei Gefahr und methodische Grundlagen. Die Ausbildung befähigt zur Beratung und Schulung von Senioren. Eine fachliche Unterstützung der Medienmentoren ist auch nach der Schulung gegeben. Das Ziel des Landratsamtes ist es, die Senioren mit den Medienmentoren bei der zunehmenden Digitalisierung zu unterstützen. Dazu können die Medienmentoren dann eigene Angebote vorhalten – ehrenamtlich oder als neues Angebot einer Institution oder eines Unternehmens. Interessierte, die als Medienmentor Senioren bei technischen Herausforderungen unterstützen wollen und Einrichtungen, die mit den Medien-mentoren ein neues Unterstützungsangebot aufstellen möchten, melden sich bitte bis Ende Februar 2020 bei:
Landratsamt Schmalkalden-Meiningen
Sachbearbeiterin Senioren/Koordination Netzwerk Pflege
Frau Böttger
Obertshäuser Platz 1
98617 Meiningen
E-Mail: senioren(a)lra-sm.de
Tel.: 03693/485-8507
Fax: 03693/485-8570