Home 9 News 9 Der FD Gesundheit informiert zur Gründung zweier Selbsthilfegruppen

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Der FD Gesundheit informiert zur Gründung zweier Selbsthilfegruppen

Gründung einer Selbsthilfegruppe: Verlassene Eltern

Ihren eigenen Kindern widmen Eltern über Jahre hinweg viel Zeit, Kraft und Zuwendung. Dennoch kommt es in den besten Familien vor, dass der Nachwuchs im Teenager- oder Erwachsenenalter seinen eigenen Weg einschlägt, plötzlich einen Schlussstrich mit den Eltern zieht und den Kontakt zu ihnen vollständig abbricht. Damit betroffene Eltern sich in dieser Situation nicht alleine oder überfordert fühlen, ist eine Selbsthilfegruppe angedacht, die zukünftig Möglichkeiten zum Austausch bieten möchte. Unter anderem soll das Thema Schuldgefühle Raum finden. Ziel ist es zudem, einen Anlaufpunkt zu ermöglichen, um mit dem erfahrenen Leid besser umgehen zu können. Betroffene in dieser unglücklichen Lage sollen Rat, Mitgefühl und Menschen finden können, die ihnen aktiv zu hören. Der Rahmen wird geprägt sein von einer vertrauensvollen Atmosphäre. Die Initiatorin hält es für angemessen, sich ein- bis zweimal im Monat für ein bis zwei Stunden zu treffen. Angedacht ist eine Gruppengröße von fünf bis zehn Personen. Die gemeinsame Zeit soll zudem gekennzeichnet sein von einer aktiven Freizeitgestaltung, Selbstfürsorgethemen und der Begleitung in akuten Situationen, sodass Halt erfahren werden kann.

Bei Interesse wird um Rückmeldung und weitere Vorstellung unter Tel.: 0151/42885260 gebeten.

 

Gründung einer Selbsthilfegruppe Brustkrebs im Raum Meiningen

Diagnose Brustkrebs – eine schockierende Nachricht für alle, die sie betrifft. Es folgen zahlreiche Wege zu verschiedenen Fachärzten, parallel das Auftauchen von Existenzängsten und Unmengen von bürokratischen Hürden. Nicht zuletzt sind Erkrankte erschlagen von den vielen Informationen über verschiedene Formen, Maßnahmen sowie Therapiemöglichkeiten. Ergänzend kommt die Angst hinzu, die erschütternde Diagnose den Angehörigen übermitteln zu müssen – all dies bringt die alles verändernde Lebenssituation mit sich. Diese erfordert enorm viel Stärke, Kampfgeist und zugleich die nötige Aufmerksamkeit für das eigene Geschehen.

Sehr hilfreich können Gespräche mit Gleichgesinnten und Betroffenen sein, mit Menschen die Ähnliches durchstehen mussten und somit eine ganz eigene Sicht einnehmen können als Bekannte und Familie. Daher haben sich bereits einige Frauen mittleren Alters zusammengefunden, um sich auszutauschen. Angedacht sind neben Gesprächen, aktivierende Bewegungseinheiten, auch mal gemeinsames Backen und das Einladen von Fachleuten. Interessierte, die sich vorstellen können, sich in einer vertrauensvollen Atmosphäre zum Thema Brustkrebs zu öffnen, sind herzlich eingeladen, unverbindlich vorbei zu schauen. Angedacht ist, sich einmal pro Monat zusammen zu finden. Das nächste Gründungstreffen ist bereits für den 11. Februar 2020, 16.30 Uhr, im Haus 2, Zimmer 239, des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen, Obertshäuser Platz 1, in Meiningen festgelegt.

Anmeldung und Beratung erhalten Interessierte bei Rebekka Frieß von der regionalen Selbsthilfekontaktstelle des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen unter Tel. 03693/485 8701 oder per E-Mail: an r.friess@lra-sm.de.

Foto: Eine Selbsthilfegruppe kann Rat, Mitgefühl und Austausch für Betroffene bieten.