Home 9 News 9 Südthür. Chorleiterseminar am 8./9. November in Rohr

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Südthür. Chorleiterseminar am 8./9. November in Rohr

Chorleiter, welche sich weiterbilden möchten und solche, die es werden wollen, sind herzlichst zum diesjährigen Südthüringer Chorleiterseminar vom 8. bis 9. November 2019 ins BTZ in Rohr eingeladen.

Neben einem Grund-, Mittel- und Fortgeschrittenenkurs gibt es Angebote zur Stimmbildung, um die eigenen Leistungen als Chorleiter zu vervollkommnen oder sich im Grundkurs das Grundrüstzeug zur Leitung eines Chores anzueignen. Die Chorleiterseminare der Vorjahre zeigen, dass sich die Weiterbildungen großer Resonanz erfreuen und die Anzahl der jungen Interessenten kontinuierlich steigt.

Zum 52. Südthüringer Chorleiterseminar fungieren als Dozenten:

Fortgeschrittenenkurs
Prof. Jürgen Puschbeck
(Dozent für Chorleitung an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT, Weimar

Mittelkurs
Sebastian Fuhrmann
(ehem. Schüler von Prof. J. Puschbeck, Kantor des Kirchenkreises Meiningen)

Grundkurs
Berit Walther
(Chordirektorin der Jenaer Philharmonie)

Stimmbildung
Ines Kaun
(ehem. Schülerin von Prof. J. Puschbeck, Leiterin des Opernchors am Salzburger Landestheater)

Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, teilzunehmen – gerne auch ohne Vorkenntnisse für den Grundkurs – denn Nachwuchsdirigenten für Chöre werden dringend gesucht. Allen Teilnehmern werden die Möglichkeiten der Qualifizierung geboten, probenmethodische Fähigkeiten und dirigentische Fertigkeiten zu erwerben bzw. zu vervollkommnen. Durch fachspezifische Gespräche wird der Erfahrungsaustausch angeregt.

Am Samstag, 9. November 2019, findet nach dem Arbeitskonzert der Kursanten, in dem die erarbeitete Literatur vom Seminar dirigentisch und sängerisch dargeboten wird, ab 19.30 Uhr ein Abschlusskonzert in der Klosterkirche zu Rohr statt. Es wird vorgetragen vom Thüringer Männerchor „Ars Musica“. Der Eintritt beläuft sich auf 5 Euro.

Der Sängerkreis Meiningen bereitet diese Fortbildungsveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Schmalkalden-Meiningen vor. Die Anmeldung und weitere Informationen zum Programmablauf sind zu erfragen bei René Michael, Sachbearbeiter Kultur und Sport im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen unter Tel.: 03693/485 – 8385 oder per E-Mail: r.michael@lra-sm.de.