Am kommenden Dienstag, 15. Oktober 2019, lädt die Partnerschaft für Demokratie Schmalkalden-Meiningen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger des Landkreises zu ihrer diesjährigen Demokratiekonferenz ein. Die Veranstaltung, die unter dem Titel
„Thüringen vor der Wahl – kommunale und lokale
Herausforderungen für die Demokratie“
steht, findet von 17.30 bis 20 Uhr in der Lounge des Meininger Volkshauses statt. Zu den geladenen Gästen gehört der Berliner Politikwissenschaftler und Rechtsextremismus-Experte Prof. Dr. Hajo Funke, der mit seinem Redebeitrag in die anschließende Diskussionsrunde einführen wird. Für diese stehen außerdem die Gesprächspartner mit Lokalexpertise Susanne Reum, 1. Beigeordnete des Landkreises und Fachbereichsleiterin Ordnung und Sicherheit im Landratsamt, Dr. Iris Helbing, Historikerin und zivilgesellschaftlich Engagiert, sowie Ulrich Töpfer, Kommunalpolitiker und Vorsitzender des Meininger Bündnis für Demokratie und Toleranz, zur Verfügung.
Die Demokratiekonferenz wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und des Thüringer Landesprogramms „Denk bunt“ vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport gefördert. Der Eintritt ist kostenfrei.
Für Rückfragen steht Annemarie Walter, Externe Koordinierungs- und Fachstelle der Lokalen Partnerschaft für Demokratie Schmalkalden-Meiningen unter Tel.: 03693/840123 oder E-Mail: KoordinierungsstelleLAP@nat-mgn.de zur Verfügung.