Foto: Blick in die Teilnehmerrunde im Lesesaal des Kreisarchivs unter Leitung von Hanns Friedrich, 3.v.r.
Die Vorbereitungen für die Podiumsdiskussion anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Grenzöffnung laufen auf Hochtouren: Kürzlich trafen sich hierzu sechs Zeitzeugen aus den Grenzkreisen Meiningen und Rhön-Grabfeld auf Einladung des Kreisarchivs. Die erste Podiumsdiskussion ist für den 20. November 2019 geplant und wird im Rahmen der Sonderausstellung des Kreisarchivs Schmalkalden-Meiningen unter der Thematik: „Wahnsinn-Wende-Wiedervereinigung – Aufbruch und Begegnungen in den Grenzkreisen Meiningen (Altkreis) und Rhön-Grabfeld“ stattfinden.
Unter Leitung des Moderators Hanns Friedrich trat nun die zweite Zeitzeugengruppe zusammen, um die Themen für die zweite Podiumsdiskussion zu besprechen. Diese Diskussionsrunde steht unter dem Titel: „Kerzen-Gebete-Demonstrationen“ – Der Umbruch in der DDR.
In Vorbereitung dieser Runde beantworteten die anwesenden Personen, u. a. Dr. Horst Strohbusch (siehe Foto 1.v.r), Dr. Karl-Jürgen Amthor (2.v.r.) sowie ehemalige Bedienstete der DDR-Grenztruppen und des ehemaligen Volkspolizeikreisamtes Meiningen Fragen zu o.g. Thematik.
Schwerpunkte:
- Erinnerungen über erste Friedensgebete ab dem Jahr 1982 sowie die Rolle der Meininger Kirchen in den Tagen des politischen Aufbruchs im Herbst 1989. Der Beginn und der Verlauf der Dienstagsdemonstrationen in der Stadt Meiningen von November 1989 bis Januar 1990.
- Die Situation vor der Grenzöffnung.
- Momente der Grenzöffnung (emotional, organisatorisch).
Zu den Punkten 2 und 3 beleuchteten ehemalige Bedienstete der DDR-Grenztruppen und des Volkspolizeikreisamtes Meiningen die Situation der Grenzöffnung aus ihrer Sicht. In dem fast zweistündigen Gespräch gaben die Podiumsteilnehmer spannende und interessante Einblicke in die eigenen Lebenswirklichkeiten. So trennten sich die Teilnehmer, um ihre Beiträge für Podiumsdiskussion am 20. November 2019 vorzubereiten. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Landratsamt in Meiningen, Haus 3, Saal.
Weitere Podiumsdiskussionen finden ebenfalls immer mittwochs, jeweils 19 Uhr, im Haus 3, im Meininger Landratsamt zu folgenden Terminen statt:
27. November 2019
04. Dezember 2019