Home 9 News 9 Neue Stabsstelle, neuer Koordinator, neuer Sachbearbeiter

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Neue Stabsstelle, neuer Koordinator, neuer Sachbearbeiter

Personalnachrichten aus dem Landratsamt:
Neue Stabsstelle, neuer Koordinator, neuer Sachbearbeiter

Neue Struktur, neuer Koordinator: Seit Anfang des Jahres sind die Bereiche Tourismus, Sport, Kultur, Wirtschaftsförderung und Energie direkt im Bereich von Landrätin Peggy Greiser angesiedelt. Die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ulrike Steinmetz, Matthias Büttner und Harry Ellenberger zogen deshalb zuletzt vom Haus 4 in die fünfte Etage des Hauses 1 um, wo auch das Büro der Landrätin zu finden ist.

Koordiniert wird die neue Stabsstelle seit 18. Februar 2019 von Markus Böttcher. Der studierte Diplom-Volkswirt, der später noch einen Masterabschluss in International Business und Economics anschloss, arbeitete zuletzt als Projektmitarbeiter und Regionalkoordinator im Thüringer Zentrum für Existenzgründung und Unternehmertum (ThEx), mit dem das Landratsamt gemeinsam Beratersprechtage für Existenzgründer anbietet. Nachdem der 39-Jährige zwölf Jahre für die Bundeswehr als Offizier diente, war er zwischenzeitlich auch für die Mittelstandsvereinigung pro Südthüringen tätig. Auch im Ehrenamt ist Markus Böttcher kein Unbekannter: Er ist Vorstandmitglied im Gewerbeverein Steinbach-Hallenberg und Vorsitzender im Verein zur Förderung der Sport- und Freizeitentwicklung im Haselgrund. Zudem wirkt er im Arbeitskreis Schule/Wirtschaft und bei den Wirtschaftsjunioren Schmalkalden-Meiningen mit. Als Koordinator der Stabstelle im Landratsamt laufen bei Böttcher nun die Fäden für die Bereiche Sport, Kultur, Tourismus, Energie und Wirtschaftsförderung zusammen.

Neuer Sachbearbeiter in seinem Bereich ist seit 16. Januar 2019 René Michael. Der Sportfachwirt ist für die Bereiche Sport und Kultur zuständig. Auch er verfügt über reichlich berufliche Erfahrung aus den verschiedensten Bereichen: Michael war unter anderem als Vereinsberater im Landessportbund Thüringen für die Sportbünde Suhl und Hildburghausen tätig. Zudem sammelte der 43-Jährige Erfahrungen in der offenen Jugendarbeit in den unterschiedlichsten Projekten. Im Ehrenamt ist seit vielen Jahren als Vorsitzender des TSV 1860 Römhild tätig, einem vielseitig aufgestellten Mehrspartenverein im Grabfeld.

„Zu all diesen wichtigen Bereichen gibt es in der täglichen Arbeit ständig Berührungspunkte und Abstimmungsbedarf. Daher war es mir wichtig, diese Aufgabenfelder direkt bei mir anzusiedeln – wir haben hier wichtige Herausforderungen vor uns“, kommentierte Landrätin Peggy Greiser die Strukturänderung.

Der Fachdienst Kreisentwicklung im Fachbereich Kreisentwicklung, Bau und Umwelt entfällt somit – die Untere Denkmalbehörde , die Bereiche Wohnungsbauförderung und Kreisplanung wurden in den Fachdienst Bauaufsicht integriert.

 

Foto: Neu im Landratsamt: René Michael (l.), Sachbearbeiter für Sport und Kultur sowie Markus Böttcher, Koordinator der neuen Stabsstelle.