Landrätin Peggy Greiser zieht ein positives Fazit nach den 50. FIL-Europameisterschaften in Oberhof und dankt den mehr als 250 ehrenamtlichen Helfern und den mehr als 8.000 Kufensportfans, die am Wochenende für eine weltmeisterliche Stimmung sorgten. „Oberhof ist und bleibt der Weltcup-Standort mit der stärksten Zuschauerkulisse. Wir gehen nun gestärkt in das Rennen um die Rodel-WM 2023“, sagte Greiser mit Blick auf die Vergabe der Titelkämpfe, die Mitte Juni im slowenischen Ljubljana stattfindet. „Wir haben gezeigt, dass wir Europameisterschaften können – und wir können natürlich auch Weltmeisterschaften“, so Greiser.
Der Landkreis engagierte sich als Sponsor in der erstmals angebotenen Prachtregion-Hüttenzauber-Business-Lounge, einem exklusiven Festzelt mit Hüttencharme, mit dem der Landkreis für die Prachtregion zwischen Rhön und Rennsteig und für die zugehörige Internetseite „Prachtregion.de“ warb.

Die Prachtregion-Werbebotschafterinnen Jessica Kenski (2.v.l.) und Jennifer Hartung überbrachten bei den 50. FIL-Europameisterschaften am Wochenende gleich nach dem Rennen die hochverdienten Glückwünsche für die Silbermedaillengewinner Sascha Benecken (r.) und Toni Eggert (l.).
Von dem neuen VIP-Bereich aus gab es erfreuliche Nachrichten für den Rodelnachwuchs zu vermelden – dank zweier Stars des VfB Suhl Lotto Thüringen: Die Wölfe-Spielerinnen Claudia Steger und Taylor Bruns waren am Sonntag ebenfalls in der Prachtregion-Hüttenzauber-Lounge zu Gast und versteigerten eine von allen Spielerinnen signierte Original-Spielhose des VfB Suhl für 270 Euro. Landrätin Peggy Greiser machte den Betrag mit Mitteln aus dem Verfügungsfonds rund – so dass nun 300 Euro an den Nachwuchs dreier Rodelvereine aus dem Landkreis gehen. Neben den Volleyballerinnen gab es natürlich auch zahlreiche prominente Kufensportler, die im neuen VIP-Bereich vorbeischauten: Die frischgebackenen Doppelsitzer Vize-Europameister Toni Eggert und Sascha Benecken beispielsweise. Das Duo, das kürzlich in Winterberg zwei WM-Titel holte und den Gewinn des Gesamt-Weltcups fast schon in der Tasche hat, fährt mit dem Schriftzug www.beste-lage.com auf dem Schlitten, der Internetseite für das Industriegebiet „Thüringer Tor“ in der Gemeinde Grabfeld, die Erfolge ein. Daneben bereicherten auch Bronzemedaillen-Gewinnerin Dajana Eitberger oder Nachwuchs-Rodler Max Langenhan den prächtigen Hüttenzauber mit jede Menge Live-Musik. Unterhaltung bot unter anderem auch eine Modenschau der aktuellen Prachtregion-Kollektion, die auch im Online-Fanshop unter www.prachtregion.de erhältlich ist.
Foto: Geld für den Rodelnachwuchs: Die Wölfe-Spielerinnen Claudia Steger (l.) und Taylor Bruns waren am Sonntag ebenfalls in der Prachtregion-Hüttenzauber-Lounge zu Gast und versteigerten eine von allen Spielerinnen signierte Original-Spielhose des VfB Suhl für 270 Euro.