Die besten „Künstler“ dürfen nun Rodeln und Fliegen
Gehör fand die Idee des Wettbewerbs beim Philipp-Melanchthon-Gymnasium in Schmalkalden, das durch eine rege Teilnahme auf sich aufmerksam machen konnte – insgesamt reichte die Schmalkalder Schule rund 80 Bilder ein. In dieser Woche wurden nun im Rahmen des Weihnachtsprogrammes am „PMG“ die Sieger des Wettbewerbs bekanntgegeben, die vom Netzwerk Kinderschutz/ Frühe Hilfen ausgewählt worden waren. Zu diesem Anlass besuchte auch Landrätin Peggy Greiser die Bildungseinrichtung und übernahm die Prämierung selbst. Das Siegerbild stammt aus der Klasse 8/3, die unter der Leitung ihrer Kunstlehrerin Carolin Fräbel ein Gemeinschaftsbild erarbeitete. Dabei gewann die Klasse Freikarten für den Inselsberg Funpark, die dankenswerterweise vom Betreiber, der Josef Wiegand Holding, gesponsert wurden. Sichtlich stolz nahm Klassensprecher Leonardt Wolf den Preis unter den anerkennenden Worten von Peggy Greiser entgegen. Begleitet wurde der Anlass von musikalischen Einlagen. So konnte man neben Solo- und Gruppenauftritten im Gesang auch den Klängen einiger Instrumente lauschen. Die eingereichten Bilder werden ab Mitte Januar in der Touristinformation Schmalkalden – mit freundlicher Unterstützung der Stadt Schmalkalden – auf der unteren Etage zu sehen sein. Das Siegerbild wird als Layout für den Schülerplaner 2019/2020 für das Philipp- Melanchthon Gymnasium verwendet.
Foto: Landrätin Peggy Greiser gab die Preisträger des Malwettbewerbs rund um den Krisenwegweiser „Hilfe holen ist cool.“ bekannt. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8/3 des Philipp-Melanchthon-Gymnasiums Schmalkalden dürfen sich als Preis über Freikarten für den Inselsberg Funpark in Brotterode-Trusetal freuen.