„Gemeinsam stark für das Kinderhospiz“ in Tambach-Dietharz
Weihnachtsgebäck für einen guten Zweck: Mit einem Kuchenbasar hielt die Aktion Weihnachtsengel heute auch Einzug ins Meininger Landratsamt. Die Schüler der Regelschule „Am Kiliansberg“ boten hierzu in den Eingangsbereichen der Häuser I und II der Kreisbehörde Selbstgebackenes an. Initiiert wurde die Spendenaktion vom Radiosender Antenne Thüringen, der Erlös kommt dem Kinderhospiz Mitteldeutschland zugute – somit auch der Kuchenbasar an diesem Tag – alle Einnahmen werden an die Einrichtung aus Tambach-Dietharz gespendet.
So verkauften die Jugendlichen unter großem Andrang ihre Köstlichkeiten. Eröffnet wurde der Verkauf von Landrätin Peggy Greiser, die mit einem herzhaften Geburtstagsständchen begrüßt wurde. Neben ihr probierten auch Vizelandrat Klaus Thielemann sowie die Vorstandsvorsitzende der Rhön-Rennsteig-Sparkasse, Marina Heller, von den Leckereien „Ich finde die Aktion außerordentlich wichtig“, so die Landrätin. Sie freute sich sichtlich, dass viele Jugendliche den Weg ins Landratsamt gefunden hatten, denn für die Landrätin sei ein so großer „Akt der Mitmenschlichkeit“ etwas Wunderbares, was es zu unterstützen gelte. Nach der Einleitung fiel der Fokus auf die zahlreichen Backwaren, die die Schüler mitgebracht hatten. Die geladenen Gäste studierten die Auswahl an Kuchen sorgfältig und griffen anschließend beherzt zu. Die großzügige Bezahlung erfreute die Schüler sichtlich und motivierte sie weitere Spenden zu sammeln.
Foto: Kuchenessen für einen guten Zweck: Landrätin Peggy Greiser (v. l.), die Vorstandsvorsitzende der Rhön-Rennsteig-Sparkasse, Marina Heller, und Vizelandrat Klaus Thielemann beim Kuchenbasar im Landratsamt im Rahmen der Aktion Weihnachtsengel.