Home 9 News 9 Zwei neue Fachdienstleiterinnen im Kommunalen Jobcenter

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Zwei neue Fachdienstleiterinnen im Kommunalen Jobcenter

Im Kommunalen Jobcenter des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen sind zwei Führungspositionen neu besetzt worden. Ulrike Mahr hat zum 8. Januar 2018 die Leitung des Fachdienstes „Sicherung des Lebensunterhaltes 1“ in Meiningen übernommen. Die Stelle ist seit Oktober 2017  vakant. Die 40-Jährige wurde für die Position von der Agentur für Arbeit bis 30. Juni 2019 abgeordnet. Dort hatte Mahr zuletzt in Erfurt ein Vermittlungsprojekt betreut. Zuvor sammelte sie Erfahrungen in der Widerspruchsstelle der Agentur für Arbeit in Hildburghausen. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung“, so Ulrike Mahr bei ihrem Antritt. Sie ist nun für die Leistungsberechnung und -gewährung von SGB-II-Empfängern in Meiningen und Umgebung gesamtverantwortlich – inklusvie Widerspruchs- und Servicestelle sowie der Bereich Bildung- und Teilhabe. Insgesamt arbeiten 33 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrem Fachdienst.

Eine neue Fachdienstleiterin hat seit 1. Januar 2018 auch der Fachdienst „Eingliederung in Arbeit 1“ in Meiningen. Beate Walter ersetzt die bisherige Fachdienstleiterin Steffi Ebert, die im vergangenen Jahr zur Fachbereichsleiterin Arbeit aufgestiegen ist. „Ich bin sehr gespannt auf die neue Aufgabe – habe aber auch großen Respekt“, sagte Beate Walter, die nun auch personalrechtlich für 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verantwortlich ist. „Ich möchte an die guten Ergebnisse im Bereich der Eingliederung und Vermittlung anknüpfen“, so Walter. Bereits im vergangenen Jahr hatte die 50-Jährige die stellvertretende Fachdienstleitung übernommen. Sie war im Jahr 2012 mit der Gründung des Kommunalen Jobcenters von der Agentur für Arbeit ins Landratsamt übergegangen und bisher im Bereich Maßnahmeplanung als Schnittstelle zu regionalen Bildungsträgern im Kommunalen Jobcenter tätig. Die Nachbesetzung dieser Stelle läuft derzeit.