Der Vortrag von Prof. Dr. Christian Arndt zum Zustand der Mittelschicht bildet den Abschluss der seit Oktober 2017 laufenden Vortragsreihe „Armut in Deutschland – Alltag oder soziales Randphänomen?“.
Interessierte können den Online-Vortrag „Wie geht es der Mittelschicht?“ sowohl in der Meininger Volkshochschule „Eduard Weitsch“, Klostergasse 1 in Meiningen, als auch im Trusetaler Rathaus, Rathausstraße 7, jeweils 18.45 bis 21 Uhr verfolgen. Der Vortrag wird als Internet-Live-Sendung auf eine Großbildleinwand an beiden Standorten übertragen.
Nach den Themen Altersarmut, Armutsdiskurs und Kinderarmut schließt nun die Webinar-Reihe mit der spannenden Frage, wie es derzeit um die Mittelschicht in unserem Land bestellt ist, ab. Anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse wird Prof. Dr. Christian Arndt von der Hochschule Nürtingen unter anderen den Fragen nachgehen: Ab wann zählt man zur Mittelschicht? Wie entwickeln sich die Einkommen, Vermögen und Chancen? Und wie real sind die oft thematisierten Abstiegsängste der Mittelschichtangehörigen? Zum Vortragsthema können die Besucher auch mit Vertretern des Landratsamtes ins Gespräch kommen. Die Teilnahme ist kostenlos! Rückfragen sind zu richten an
Franziska Dahm
Planungskoordinatorin Armutsprävention
Tel. 03693-485 541
E-Mail: franziska.dahm@lra-sm.de.
Das Projekt „Armutsprävention“ wird gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.