Home 9 News 9 Landratsamt lädt ein zum Vortrag „Der Streit über die Armut. Anmerkungen zum deutschen Armutsdiskurs“

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Landratsamt lädt ein zum Vortrag „Der Streit über die Armut. Anmerkungen zum deutschen Armutsdiskurs“

seit Jahrhunderten wird das Thema Armut kontrovers diskutiert. Diejenigen, die Leistung und Tüchtigkeit für sich in Anspruch nahmen, sahen Armut oft anders als viele Arme oder karitative Einrichtungen. Heute scheiden sich die Geister unter anderem an der Frage, wie schlimm relative Armut in Wohlstandsgesellschaften im Vergleich z.B. zu hungernden Menschen in Afrika ist. Einer der renommiertesten Soziologen Deutschlands, Prof. Dr. Dr. Stefan Hradil, hat sich intensiv mit diesem Thema beschäftigt.

Am Mittwoch, den 22. November 2017, um 18:45 bis 21:00 Uhr haben Interessierte in der Volkshochschule „Eduard Weitsch“ in Meiningen die Möglichkeit, sich zu diesem spannenden Thema in einem Webinar, bei dem der Vortrag von Prof. Dr.Dr. Hradil live auf die Leinwand übertragen wird, zu informieren. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss können die Teilnehmer mit den Moderatorinnen Franziska Dahm (Planungskoordinatorin „Armutsprävention“ im Landkreis Schmalkalden-Meiningen) und Christin Mäder (Sozialplanerin für Armutsprävention in der Stadt Eisenach) über die Situation hier vor Ort in der Region diskutieren. Die Anmeldung erfolgt über folgende E-Mail-Adresse  anmeldung-mgn@vhs-sm.de oder telefonisch unter 03693/50180. Rückfragen bitte an franziska.dahm@lra-sm.de oder telefonisch unter: 03693/485-541.  Das Projekt Armutsprävention wird gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.  

Mehr dazu unter: http://www.vhs-sm.de/index.php?id=10&kathaupt=1&katid=160&katvaterid=159&katname=Politik+-+Geschichte+-+Philosophie

Zur Person Prof. Dr. Dr. Stefan Hradil:

Nach einer ersten Professur für Soziologie 1990/91 an der Universität Bamberg war er von 1991 bis 2011 Professor für Soziologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.  Von 1995 bis 1998 war Hradil Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS). Von 2001 bis 2012 war er Vorstandsvorsitzender der Schader-Stiftung. Seit 2013 ist er Vizepräsident der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz.