Home 9 News 9 Wahlaufruf des Landrats: Stimme nicht verschenken

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Wahlaufruf des Landrats: Stimme nicht verschenken

Landrat Peter Heimrich ruft die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Schmalkalden-Meiningen auf, am kommenden Sonntag, 24. September, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. „Alle Wahlberechtigten haben an diesem Tag, die Möglichkeit, demokratische Mitbestimmung auszuüben und sollten deshalb ihre Stimme nicht verschenken“, so Heimrich. Das Wahlrecht sei ein kostbares Gut. Viele Menschen auf dieser Welt kämpften noch heute vergeblich darum. Der Kreischef gibt zu bedenken: „In vielen Ländern dieser Erde sind freie Wahlen ein frommer Wunschtraum; hierzulande sind sie Realität, was leider nicht oft genug gewürdigt wird. Sicherlich, sind wir manchmal von der „großen Politik“ enttäuscht. Und sicherlich ist nicht alles Gold, was in unserer Demokratie glänzt.“ Diese Gesellschaftsform sei aber ein höchstschützenswertes Gut gibt Heimrich zu bedenken und verweist auf ein berühmtes Zitat von Winston Churchill: „Wenn es morgens um sechs Uhr an meiner Tür läutet und ich kann sicher sein, dass es der Milchmann ist, dann weiß ich, dass ich in einer Demokratie lebe.“ Auch heute sei dieses Zitat aus der Mitte vorherigen Jahrhunderts noch hoch aktuell. „Ein Blick in die Türkei, wo Massenverhaftungen und Gleichschaltungen von Presse und Justiz mittlerweile die Tagesordnung bestimmen, sollte uns eines ganz klar bewusst machen: Die Demokratie ist ein zartes Pflänzchen, das wir pflegen müssen“, macht Heimrich deutlich. Demokratie bedeute auch Verantwortung zu übernehmen, sich Gedanken zu machen, sich einzubringen. Demokratie kann auch anstrengend sein. „Aber verkümmern lassen dürfen wir sie deswegen nicht“, so Heimrich.

Benshäuser können über ihre Zukunft selbst entscheiden

Eine Besonderheit ergibt sich am kommenden Sonntag in Benshausen, wo parallel zur Bundestagswahl auch der Bürgerentscheid über den Zusammenschluss mit der Stadt Zella-Mehlis stattfindet. „Die Benshäuser haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten das Recht erkämpft, selbst über die Zukunft ihrer Gemeinde entscheiden zu können“, so Heimrich. Die Teilnahme am Bürgerentscheid sei auch deshalb so wichtig, weil es letztlich auch darum gehe, dass die Gemeinde Benshausen im leistungsstarken Landkreis Schmalkalden-Meiningen verbleibt.