Ab 10. Dezember 2017 führt die MBB Meininger Busbetriebs GmbH (MBB) am Bahnhof Zella-Mehlis einen durchgängigen Taktverkehr mit verlässlichen Bahnanschlüssen auf einer neuen Linie ein. Hintergrund ist der Wegfall des Bahnhofs Oberhof, an dem künftig keine Züge mehr halten. Die Anbindung an Oberhof soll mit dem neu getakteten Busverkehr über Zella-Mehlis erfolgen. Das stark erweiterte Busangebot bindet den Ort Oberhof besser an den Stadt- und Regionalverkehr mit dem Übergang zur Bahn in Zella-Mehlis an. Bahnfahrkarten mit Start und Ziel Oberhof werden ab 10. Dezember 2017 in den MBB-Bussen anerkannt.
In den vergangenen Jahren wurde der Zella-Mehliser Bahnhof samt Vorplatz umfangreich saniert. Auch die neue ICE-Verbindung Berlin-Erfurt-München hat enorme Auswirkungen auf den Bus- und Bahnverkehr in Zella-Mehlis. Durch die zentrale Lage zwischen den ICE-Knoten Erfurt und Würzburg sowie die Anbindung an verschiedene Fern- und Regionalbuslinien hat sich Zella-Mehlis zu einem wichtigen Verkehrsknoten in Südthüringen entwickelt. Jüngst gab es dafür sogar eine bundesweite Auszeichnung: Mit dem Preis “Mobilitätsknoten des Jahres” hat der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer die Entwicklung moderner Verkehrsdrehscheiben in Deutschland prämiert. Unter den Kommunen mit bis zu 50.000 Einwohnern triumphierte Zella-Mehlis.
Kein Wunder: Vom Bahnhof Zella-Mehlis aus können Fahrgäste durch ganz Deutschland reisen. Mit Linien- und Fernbussen sowie Bahnanschlüssen verfügt der moderne Knotenpunkt Zella-Mehlis ab 10. Dezember 2017 über ein herausragendes Verkehrsangebot in der Region mit Anschlüssen zu verschiedensten Fernverbindungen.
Unter anderem erreichen Fahrgäste mit der neuen MBB-Linie – bei kurzen Wartezeiten von 8 bis 15 Minuten in Zella-Mehlis vom Bus zur Bahn – einen ICE-Anschluss in Erfurt. Das Gleiche gilt auch für Bahnanschlüsse in Richtung Meiningen und Würzburg sowie Suhl, Schmalkalden und Wernshausen. „Wochentags fahren unsere MBB-Busse von 5 bis 21 Uhr im Halbstundentakt, an Wochenend- und Feiertagen von 7 bis 21 Uhr im Stunden- bzw. Zweistundentakt zwischen Oberhof, Zella-Mehlis und Suhl“, erklärt MBB-Geschäftsführer Winfried Bergner. Dies bedeute eine erhebliche Verbesserung des Angebots mit regelmäßigen An- und Abfahrten. „Die Taktfahrzeiten lassen sich leicht merken“, unterstreicht Bergner. Immer zur selben Minute an der jeweiligen Haltestelle führen die Busse ab. Die Linienbusse der SNG verbinden die Region und Zella-Mehlis weiterhin mit ihren Leistungen.
Die Infrastruktur am Bahnhof Zella-Mehlis wurde zuletzt erheblich verbessert, der Bahnhofsvorplatz ist bereits barrierefrei ausgebaut. Eine Doppelhaltestelle für Busse mit Wartehäuschen und elektronischer Abfahrtstafel sowie Parkplätze für 63 Pkw steht hier bereit. Der Einbau behindertengerechter Aufzüge am Bahnhofsgebäude selbst erfolgt noch.
Foto: Der Knotenpunkt am Bahnhof Zella-Mehlis rückt mit dem Wegfall des Bahnhofs Oberhof noch mehr in den Fokus. Ab 10. Dezember dieses Jahres gilt hier aus diesem Grund ein neuer Fahrplan.