Der Geschäftsführer des Elisabeth Klinikums Schmalkalden, Robert Koch, will beruflich neue Wege einschlagen und hat seinen Geschäftsführervertrag mit Wirkung zum Februar 2018 gekündigt. „Auf eigenen Wunsch habe ich gebeten, meine Tätigkeit zum Ende dieses Jahres beenden zu dürfen. Am Dienstag wurde die Gesellschafterin und der Aufsichtsrat über meine Entscheidung informiert, gestern die Belegschaft“, sagte Koch. „Ich denke, wir konnten den Klinikstandort in den vergangenen drei Jahren in deutlichen Schritten weiterentwickeln und haben die Weichen für eine positive Zukunft des Hauses und für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung unserer Bevölkerung in und um Schmalkalden gestellt. Dafür möchte ich allen Mitarbeitern danken“, so Koch, der nun für einen geordneten Übergang an der Führungsspitze des kommunalen Krankenhauses und der beiden Tochterunternehmen sorgen will. Koch hatte am 15.08.2014 die Geschäftsführung der Elisabeth Klinikum Schmalkalden GmbH, der MVZ Gesundheitszentrum Schmalkalden GmbH und der Servicegesellschaft Schmalkalden übernommen.
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Kreiswerke Schmalkalden-Meiningen GmbH, Landrat Peter Heimrich, bedauert die Entscheidung Robert Kochs. „Herr Koch hat 2014 in extrem schwieriger See das Ruder übernommen und das Elisabeth Klinikum mit besonderem Engagement und effizienten Maßnahmen in ruhiges Fahrwasser und in eine wirtschaftlich stabile Situation geführt. Dafür danke ich Herrn Koch ausdrücklich und wünsche ihm auch im Namen des gesamten Aufsichtsrates weiterhin ein gutes Händchen für die verbleibende Zeit in unseren kreiseigenen Unternehmen und für die Zukunft alles Gute“, so Heimrich.