In Oberhof laufen die Vorbereitungen für den BMW IBU Biathlon-Weltcup auf Hochtouren. Und die frostigen Temperaturen der vergangenenTage trugen dazu bei, dass die Vorfreude bei allen beteiligten von Tag zu Tag steigt. Seit vergangenem Montag machte es die Kälte, von einigen Unterbrechungen abgesehen, wieder möglich, Kunstschnee zu produzieren. So liefen die Schneekanonen in der DKB SKI ARENA und an der Strecke auf Hochtouren. Mittlerweile sind auch die ersten Entscheidungen der neuen Biathlon-Saison gefallen. Und unsere Aktiven haben gleich ganz vorne mitgemischt. In der Mixed-Staffel gab es für Franziska Hildebrandt, Laura Dahlmeier, Benedikt Doll und Arnd Peiffer den zweiten Platz und im Single-Mixed-Rennen kamen Erik Lesser und Franziska Preuß auf den dritten Platz. Es folgten der Sieg von Laura Dahlmeier über 15 km und ein weiterer Podestplatz von ihr in der Verfolgung. Bei den Herren konnten Arnd Peiffer, Benedikt Doll und Erik Lesser glänzen. Das alles macht doch Lust auf die kommenden Weltcups. In genau einem Monat rückt dann auch endlich der Grenzadler in Oberhof mit seiner DKB SKI ARENA wieder in den Mittelpunkt des Biathlon-Geschehens. Fast zwei Jahre werden dann vergangen sein, seit die weltbesten Biathleten am Grenzadler um Siege, Platzierungen und Weltcup-Punkte gekämpft haben.
Buntes Rahmenprogramm
Das Veranstaltungsgelände öffnet an den Wettkampftagen vier Stunden vor dem Rennen. Und im Hüttendorf auf den Parkplatz Grenzadler wird auch gleich für Stimmung gesorgt. Am Donnerstag, 5. Januar, und am Freitag, 6. Januar, wird das „Musikalisches Einsatzkommando Jena“ die Zuschauer mit Swing- und Diximusik erwärmen. Am Samstag, 7. Januar, stehen die „Gugge-Musik“ aus Apolda und die „Gruselgugge Ilmenau“ bereit, um den Besuchern bei hoffentlich niedrigen Temperaturen ordentlich einzuheizen. Am Sonntag, 8. Januar, wird neben der Ilmenauer „Grusel-Gugge“ die Saxophon Big-Band Meiningen im Veranstaltungsgelände aufspielen. Nach Öffnung des Stadions beginnt in der DKB SKI ARENA das Warm-Up mit den bekannten Moderatoren Adi Rückewold, René Pfeuffer und Marko Rühl. Die haben sich einiges einfallen lassen, um die Zuschauer in die richtige Stimmung zu bringen. Verraten wird nur so viel, dass die Fanclubs eine große Rolle spielen werden. Für die Musik sorgt wie gewohnt DJ Charly. Wer nach alle diesen Höhepunkten und natürlich dem Wettkampf noch nicht genug gefeiert hat, für den führt der Weg sicherlich unweigerlich in das Weltcup-Besucherzelt. Dort werden an allen Wettkampftagen „Biba und die Butzemänner“ für Stimmung sorgen. Das Zelt ist am Donnerstag bis 20 Uhr und am Freitag bis 21 Uhr geöffnet. Am Samstag kann bis 22 Uhr gefeiert werden und am Sonntag bis 20 Uhr. Und Nein, auch dann müssen feierwütige noch nicht nach Hause. Denn auch auf dem Oberhofer Stadtplatz wird für genügend Stimmung gesorgt sein. Nicht nur bei der feierlichen Eröffnung am Mittwoch, 5. Januar, um 20 Uhr und während der beiden Siegerehrungen am Freitag und Samstag, jeweils ebenfalls um 20 Uhr. Sondern auch im Festzelt, wo ebenfalls die Gelegenheit besteht, ausgiebig Party zu feiern.
Noch Restkarten erhältlich
Während in Oberhofer DKB SKI ARENA letzte kleine Rest-Arbeiten am ungestalteten Teamareal realisiert wurden, liefen dort schon die Vorbereitungen auf den Weltcup. Die Container, in denen die Mannschaften ihre Skier präparieren, wurden angeliefert und aufgestellt. Auch andere Dinge deuten unmissverständlich darauf hin, dass die heiße Phase der Vorbereitungen begonnen hat. So wurde die mobile Tribüne und die Sitzplatz-Tribüne errichtet. Übrigens gibt es immer noch die Chance, im Januar live dabei zu sein in Oberhof. Die DKB SKI ARENA ist am Samstag ausverkauft und auch für den Sonntag sind nur noch wenige Karten verfügbar. Auch für die Sprintrennen am Donnerstag und Freitag gibt es noch Restkarten. Tickets für die Oberhofer Rennen können online unter www.weltcup-oberhof.de erworben werden. Auf dieser Internetseite finden Sie auch eine komplette Liste der Vorverkaufsstellen. Wer schnell ist, kann also noch dabei sein und die weltbesten Biathletinnen und Biathleten live erleben.
Startzeiten der Wettkämpfe BMW IBU Weltcup Biathlon 2017
Donnerstag, 5. Januar
14:15 Uhr Sprint Herren
Freitag, 6. Januar
14:15 Uhr Sprint Damen
Samstag, 7. Januar
11:30 Uhr Verfolgung Herren
14:40 Uhr Verfolgung Damen
Sonntag, 8. Januar
12:30 Uhr Massenstart Herren
14:40 Uhr Massenstart Damen