Home 9 News 9 Freigabe: Neue Ortsdurchfahrt in Christes wird feierlich eröffnet

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Freigabe: Neue Ortsdurchfahrt in Christes wird feierlich eröffnet

Nachdem bereits 2012 der Abschnitt zwischen Mittelstille und Breitenbach, 2013 zwischen Breitenbach und Christes, 2014 der erste Bauabschnitt in der OD Christes und im Juni 2015 die OD in Breitenbach abgeschlossen wurden, gibt Landrat Peter Heimrich nun den letzten Abschnitt in der OD Christes für den Verkehr wieder frei.

Die Übergabe der Ortsdurchfahrt in Christes (2. Bauabschnitt)
durch Landrat Peter Heimrich erfolgt
am Mittwoch, den 28. Oktober 2015, 15.00 Uhr.

Die Planung und Durchführung des Bauprojektes erfolgte als Gemeinschaftsmaßnahme des Landkreises Schmalkalden-Meiningen (Straßenbau), der Gemeinde Christes (Straßenbeleuchtung und Nebenanlagen) und der Stadtwerke Meiningen GmbH (Erdverkabelung und Rückbau der Freileitungen). Aufgrund der engen Platzverhältnisse und des grundhaften Ausbaues der Teilstrecke war die Schmalkalder Straße in der OD Christes von Anfang Juni bis Ende September 2015 voll gesperrt worden.

„Vor dem Ausbau war die Straße eine der schlechtesten in Zuständigkeit des Landkreises. Hier gab es einen mehr als dringenden Handlungsbedarf“, so Landrat Peter Heimrich. Nicht nur Schlaglöcher, Netzrisse, Randabbrüche und Unebenheiten zeichneten die Christeser Ortsdurchfahrt, die Straße war zudem in fast allen Bereichen nur 3,50 bis vier Meter breit. Die Randbereiche waren durch ständiges Befahren abgesenkt und durch die fehlende Entwässerung teilweise stark durchfeuchtet und instabil. Begegnungsverkehr war kaum möglich.

Auf einer Gesamtlänge von rund 700 Metern wurde die Straße 70 Zentimer tief ausgehoben und mit einer 52 Zentimeter starken Frostschutzschicht und einer zweilagigen, 18 Zentimer dicken Bitumenschicht komplett neu aufgebaut. Im gleichen Zug legte man die Wasserführung einseitig durch Granitborde und Straßeneinläufe neu an. Diese führen anfallendes Oberflächenwasser nun direkt dem Abwasserkanal zu. Auch wurden die bestehende Einfahrten und Anliegerstraßen an das neue, höhere Fahrbahnniveau angeglichen. Der Randstreifen wurde mit Schotterrasen als Grünstreifen angelegt. Mit Fahrbahnbreiten von 4,80 Meter bis 5,50 Meter wurde die Straße so erweitert, dass Fahrzeuge nun problemlos aneinander passieren können.

Dank der neuen Straßenbeleuchtung erstrahlt Christes darüber hinaus in einem neuen Licht. 2.200 Meter Ortsnetzkabel verlegten die Stadtwerke Meiningen als Stromnetzbetreiber in die Erde, womit jedes Wohnhaus erdverkabelt angebunden wurde. Besonders erfreulich für die Christeser: Durch den Rückbau von 2.500 Meter Freileitungen verschwanden zudem die alten Masten aus dem Ortsbild.

Insgesamt investierten die Gemeinde, die Stadtwerke und der Landkreis Schmalkalden-Meiningen etwa 500.000 Euro in den Neubau des 700 Meter langen Teilstücks. Das zuständige Straßenbauamt Südwestthüringen beteiligte sich im Rahmen einer Verwaltungsvereinbarung mit einer 75-prozentigen Förderung an den Ausgaben des Landkreises für den Straßenbau. Die Stadtwerke Meiningen GmbH und die Gemeinde Christes finanzierten Ihre Anteile aus Eigenmitteln.

Mit Eröffnung des zweiten Bauabschnittes der OD Christes wurde gleichzeitig der Neubau des gesamten Abschnittes der Kreisstraße 2513 Mittelstille – Breitenbach – Christes endgültig abgeschlossen. Mit Beginn der Bauarbeiten im Sommer 2012 investierte der Landkreis Schmalkalden-Meinigen dabei insgesamt rund 2,7 Millionen Euro bei einem Fördermittelanteil von rund 1,9 Millionen Euro in den Ausbau der Strecke.

Planer: Ing. Büro Schmidt Obermaßfeld-Grimmenthal und Viaprojekt Suhl
Baufirma: STRABAG Ritschenhausen