Während die Zahl der im Landkreis unterzubringenden Flüchtlinge zunehmend steigt, werden die Unterkünfte für deren Unterbringung vielerorts knapp. Daher bittet das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen aktiv um die Mithilfe der Bevölkerung und sucht Familien oder auch Einzelpersonen, die vorübergehend einen oder mehrere Asylbewerber aufnehmen möchten, eine Unterkunft bieten und bei Interesse auch verpflegen können.
„Auch wenn der Landkreis aufgrund der aktuellen Entwicklung wieder Gemeinschaftsunterkünfte einrichtet, reichen die Kapazitäten vermutlich schon kurzfristig nicht mehr aus“, sagt Susanne Reum, Fachbereichsleiterin Sicherheit und Ordnung, angesichts aktueller Prognosen von 185 aufzunehmenden Flüchtlingen pro Monat.
Das Ziel bleibe weiterhin, so viele Menschen wie möglich in Einzelunterkünften unterzubringen. In Anbetracht der angekündigten Flüchtlingszahlen sei dieser Grundsatz leider momentan in weite Ferne gerückt: „Mit dem Aufruf möchten wir deshalb dazu ermutigen, Flüchtlinge privat bei aufzunehmen. Alle Vorschläge seien willkommen“, so Reum.
Der Fachdienst Ausländer- und Personenstandswesen im Landratsamt unterstützt Gastfamilien und Eigentümer bei der Unterbringung der Flüchtlinge, begleitet die Asylbewerber zu den Wohnungen und hilft dabei, dass sich die neuen Bewohner gut im jeweiligen Umfeld einleben.
Eine andere Kultur kennenzulernen, Sprachkenntnisse zu vertiefen und vor allem Menschen zu unterstützen, die unsere Hilfe wirklich brauchen, könne darüber hinaus eine interessante Erfahrung sein, berichtet Reum aus ihrer täglichen Arbeit.
Nähere Einzelheiten (u.a. zur Finanzierung) erfragen Interessierte bitte im Fachdienst Ausländer- und Personenstandswesen, Mike Hemmann, Tel. 03693/485 137 oder Frau Reum, Tel. 03693/485 138.