Home 9 News 9 Allergie- und Asthmaverein Thüringen e.V. tourt durch Landkreis

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Allergie- und Asthmaverein Thüringen e.V. tourt durch Landkreis

Juckende Augen, eine laufende Nase, ständige Niesattacken und Husten: Viele Allergiker leiden unter ihren Beschwerden – und unternehmen häufig dennoch nichts gegen sie. Die InfoTour vom Allergie-, Neurodermitis- und Asthmahilfe Thüringen (ANAT e.V.) bietet Allergikern, Atemwegserkrankten und Interessierten deshalb die Möglichkeit, sich über geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu informieren.

Am Mittwoch, den 9.9.2015 wird die ANAT-InfoTour in Meiningen (Marktplatz) und am Freitag, den 11.9.2015 in Zella-Mehlis (Mediamarkt), jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr, Station machen. Auch eine kostenlose Lungenfunktionsmessung bietet der ANAT in seinem Infomobil an. Die Selbsthilfekontaktstelle im Landratsamt bringt sich ebenfalls mit ein und bietet im Rahmen der beiden Tour-Stops in Meiningen und Zella-Mehlis Testangebote sowie Informationen und Beratung zur Selbsthilfeförderung an.

„Allergien werden zu häufig auf die leichte Schulter genommen“, erklärt Kornelia Holzapfel, stellv. Vorsitzende des ANAT e.V. und Mitorganisatorin der Info-Tour, „dabei sollte man sich nicht mit den Beschwerden abfinden, sondern aktiv etwas gegen deren Ursachen tun.“ Über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten bei Allergien können sich Patienten während der Allergiewoche an ausgewählten Standorten in ganz Thüringen informieren. „Eine umfassende Beratung ist für uns der erste Schritt, um Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten“, so Holzapfel, die sich zusammen mit dem ANAT e.V. seit 15 Jahren um die Beratung von Allergikern und ihren Familien kümmert: „Wir wollen Allergiker ermutigen, die Beschwerden ernst zu nehmen.“

Die ANAT-InfoTour wird von der Krankenkasse AOK plus finanziell unterstützt. Interessierte und betroffene Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Die Angebote sind kostenlos!