Ein herzliches Willkommen für die neuen Auszubildenden im Landratsamt: Neben fünf Ausbildungsverträgen überreichte Landrat Peter Heimrich die Abschlusszeugnisse an zwei Mitarbeiterinnen, die nach dreijähriger Ausbildung in der Kreisbehörde übernommen werden. Auf dem Foto sind zu sehen (hinten, v.l.): Dana Jahnke (Fachdienst Personal), Stefanie Schilling (Jugend- und Auszubildendenvertretung), Norbert Kröckel (Fachbereichsleiter Zentrale Steuerung, Innere Dienste) Sophia Gleim (Auszubildende), Michelle Klinghammer (Verwaltungsfachangestellte), Karolin Röß (Verwaltungsfachangestellte), Marion Thieme (Personalrat), Landrat Peter Heimrich; (vorne, v.l.): Doris Volk (FD Personal), Julia Bednarzik (Auszubildende), Doreen Fröhlich
Rosen für die Neuen, Sonnenblumen für die Absolventen: Mit Blumen und Nougat begrüßte Landrat Peter Heimrich die neuen Auszubildenden in der Kreisbehörde. „Wir brauchen qualifizierten Nachwuchs – ganz gleich, ob es sich um eine Erstausbildung oder eine Umschulung handelt“, hieß der Landrat die Neuankömmlinge willkommen und übergab die Ausbildungsverträge an Sophia Gleim, Kim Kristin Avemarg, Doreen Fröhlich und Julia Bednarzik. Für alle vier lautet das Ausbildungsziel nach drei Jahren: „Verwaltungsfachangestellte“. Zu den „Neuen“ in der Behörde gesellt sich Michelle Reinhardt, die über das Landratsamt den Studiengang Soziale Arbeit – Studienrichtung Soziale Dienste aufnehmen wird. Die fünf Frauen zählen mit Vertragsbeginn am 24. August beziehungsweise 1. Oktober offiziell zur Belegschaft der Kreisbehörde.
Über die hervorragenden Übernahmechancen informierte Doris Volk vom Fachdienst Personal: „Bei uns erhalten alle, die ihre Ausbildung erfolgreich beenden, einen Arbeitsvertrag. Diejenigen, die mit 2,0 oder besser abschließen sogar einen unbefristeten“, erklärte Volk. Aber auch für diejenigen mit Befristung bestünden innerhalb der großen Behörde mit rund 650 Mitarbeitern reichlich Bewährungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Insgesamt gingen 105 Bewerbungen für das neue Ausbildungsjahr ein.
Vor drei Jahren waren die frischgebackenen Verwaltungsfachangestellten Michelle Kling-hammer und Karolin Röß in der gleichen Situation. Mittlerweile haben sie ihre Ausbildung im Landratsamt erfolgreich abgeschlossen. Auch für sie gab’s neben den Zeugnissen süße und blumige Präsente vom Landrat. Und das vielleicht noch größere Geschenk: Mit dem Abschluss winkt ihnen nun ein Arbeitsvertrag in der Kreisverwaltung.