Was hat das Geba-Projekt mit einer Bar auf dem Dach eines Wolkenkratzers am Times Square oder mit einem spektakulären Ski-Festival im norwegischen Hemsedal gemeinsam? Obwohl das imposante Gebäude mit Rutsche und Umlaufbahn noch nicht mal steht, hat die Deutsche Presseagentur (dpa) es zu einem der weltweit extravagantesten Reiseziele gekürt. Beim Text- und Bildangebot der dpa haben sich viele...
Besucher- und Erlebniszentrum Hohe Geba
Das Betreiberkonzept und die Wirtschaftlichkeitsrechnung
Mehr als 100.000 Besucher pro Jahr auf der Hohen Geba? Professor Friedrich Kugler hält das für realistisch. Der Professor für Tourismuswirtschaft an der Fachhochschule Schmalkalden betont aufgrund wissenschaftlicher Analysen: „Bei der anvisierten Attraktivität können wir Menschen in einem Umkreis von rund 90 Kilometern einfacher Fahrtstrecke erreichen.“ Dies entspräche einem Tagesgästepotenzial...
Schiefstes Gebäude der Welt in der Thüringer Rhön geplant
In der Thüringer Rhön könnte in den nächsten zwei Jahren das schiefste Gebäude der Welt entstehen. Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen plant auf der Hohen Geba (Gemeinde Rhönblick) gemeinsam mit den Anrainer-Kommunen ein Besucher- und Erlebniszentrum mit ganz besonderem architektonischen Charme: Auf dem 751 Meter hohen Tafelberg soll künftig ein mehr als 70 Meter hoher Aussichtsturm über die...