Seit 2015 beteiligt sich der Landkreis Schmalkalden-Meiningen mit der Partnerschaft für Demokratie am Bundesprogramm „Demokratie leben!“ (BMFSFJ) und am Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit „Denk bunt“ (TMBJS). Auch 2024 soll diese Förderung fortgesetzt werden. Aufgrund der Bundeshaushaltssperre ist zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nur die Finanzierung von...
Startseite Reihe 2 Rechts
Projektaufruf der RAG LEADER Henneberger Land: Einreichung neuer Projekte und Ideen bis zum 8. März 2024
Die Regionale Aktionsgruppe (RAG) LEADER Henneberger Land hat aufgrund rückläufiger LEADER-Mittel erstmalig auch Zuschüsse für ein Regionalbudget des Freistaates beantragt, damit die Entwicklung des ländlichen Raums weiter voranschreiten kann. Ab sofort können innovative Projektvorschläge und Ideen eingereicht werden, um das Regionalbudget möglichst effektiv auszuschöpfen. Bei einer...
Jetzt anmelden zur Kreis-Energie-Konferenz am 16. März 2024
Alle Energie-Sparfüchse, Klimafreunde, Unternehmer, Eigenheimbauer und -besitzer sowie Stadt- und Gemeinderäte sind am Samstag, 16. März 2024, ab 9:30 Uhr, herzlich zur 8. Kreis-Energie-Konferenz ins Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer Südthüringen in Rohr-Kloster eingeladen. Der Eintritt ist frei! Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet:...
Der Führerscheinumtausch geht in die nächste Runde
Bildquelle: Tim Reckmann / pixelio.de Wer Jahrgang 1965 bis 1970 ist und einen Papierführerschein besitzt, der vor dem 1. Januar 1999 ausgestellt wurde, muss diesen bis zum 19. Januar 2024 umtauschen. Der Wechsel kann auch noch später vorgenommen werden. Allerdings ist dabei zu beachten, dass die Fahrerlaubnis zwar gültig bleibt, aber das Dokument seine Gültigkeit verliert. Dabei handelt es sich...
Landrätin verleiht fünf Denkmalpreise
Foto: Die Preisträger des Denkmalpreises 2023 Im festlichen Rahmen des Konzertsaals der Struppschen Villa hat Landrätin Peggy Greiser am 27. November fünf Denkmalpreise verliehen. Die Auszeichnungen würdigen vorbildliche Eigentümer von Denkmalen, die sich durch herausragende Denkmalpflege und Engagement für den Erhalt historischer Bauwerke, von Kultur- oder Bodendenkmalen hervorgetan...
ÖPNV-Aufgabenträger wollen den Nahverkehr in Südwestthüringen künftig gemeinsam planen
Anspruchsvolle Verkehrswende, rasant steigende Kosten, Fachkräftemangel sowie der Wunsch nach einem attraktiven kreisübergreifenden ÖPNV: Vor diesem Hintergrund haben sich die Aufgabenträger in Südwestthüringen auf eine stärkere Zusammenarbeit verständigt. Ansinnen der Landkreise in Südwestthüringen sowie der kreisfreien Stadt Suhl ist es nun, diesen Herausforderungen gemeinsam stärker zu...