Neue Ausflugstipps, neues Landkreisbuch und leckere Süßigkeiten: Vom 17. bis 26. Januar 2025 ist der Landkreis Schmalkalden-Meiningen erneut auf der Grünen Woche in Berlin vertreten und präsentiert die Prachtregion mit einem abwechslungsreichen Angebot in der Thüringen-Halle 20. Unter dem Dach des Thüringer Waldes laden touristische Highlights, regionale Produkte und neue Informationsmaterialien...
Startseite Reihe 2 Links
Biathlon-Weltcup 2025: Sport sendet traumhafte Winterbilder aus der Prachtregion in die Welt
Traumhafter Sonnenschein, packende Wettkämpfe, begeisterte Fans aus aller Welt – der BMW IBU Weltcup Biathlon 2025 in Oberhof war auch dieses Jahr ein absoluter Volltreffer – nicht nur aus sportlicher Sicht. Das Großereignis bot abermals eine tolle Werbeplattform für den Freistaat Thüringen, für die „Prachtregion“ und die...
„Wandern mit Andern“ – Die Gewinner 2024 stehen fest!
Mit großer Freude wurde auch in 2024 das vierte Jahr in Folge der beliebte Bewegungswettbewerb „Wandern mit Andern“ ausgetragen. Zahlreiche engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich an dem Gewinnspiel beteiligt und eindrucksvoll gezeigt, wie wertvoll Bewegung in der Natur ist. Nun stehen die Gewinner fest, die sich über attraktive Geldpreise freuen dürfen, um ihre Einrichtungen und...
Sechs Preisträger für herausragendes Engagement in der Denkmalpflege geehrt
Landrätin Peggy Greiser hat am Montag, 25. November 2024, im feierlichen Rahmen des Schlosses Todenwarth in Fambach sechs außergewöhnliche Projekte mit dem Denkmalpreis des Landkreises Schmalkalden-Meiningen ausgezeichnet. Die Landrätin überreichte die Preise zusammen mit der Unteren Denkmalschutzbehörde und Vertretern des Denkmalschutzbeirats an fünf private Eigentümer und einen Verein, die...
Eingeschränkte Erreichbarkeit des Fachdienstes Soziales und Teilhabe am 20. und 21. November 2024
Der Fachdienst Soziales und Teilhabe des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen ist am Mittwoch, den 20. November 2024, und Donnerstag, den 21. November 2024, aufgrund einer internen Weiterbildungsveranstaltung nur eingeschränkt erreichbar. Für dringende Anliegen steht die Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 03693/485-8617 oder per E-Mail an sozialamt@lra-sm.de zur Verfügung. Die...
Filmvorführung „GEFANGEN IM NETZ“ mit Podiumsdiskussion in der Mehrzweckhalle Schmalkalden
Das Netzwerk Kinderschutz/Frühe Hilfen des Landkreises Schmalkalden-Meiningen lädt zusammen mit dem Kulturverein Villa K am Montag, den 4. November 2024 alle Jugendlichen ab 12 Jahren, Eltern, Interessierte und Fachkräfte zu einem aufrüttelnden Filmabend in die Mehrzweckhalle in Schmalkalden ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird der Dokumentarfilm „GEFANGEN IM NETZ“ gezeigt, gefolgt von einer...