Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen geht bei der Ausbildung von Feuerwehrkräften neue Wege und organisierte nun erstmals einen Kompakt-Kurs zur theoretischen und praktischen Grundausbildung von Einsatzkräften. In einem Pilotlehrgang hat der Fachdienst Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst des Landratsamtes die normalerweise acht Wochen, aber mindestens 70 Stunden dauernde...
Startseite Reihe 2 Links
Freude an Bewegung vermitteln: Kostenfreie Qualifizierung zum Bewegungsbegleiter
Wer Freude an Bewegung in Gemeinschaft hat und andere Menschen dabei unterstützen möchte, sich im Alltag mehr zu bewegen, der kann sich im Rahmen einer kostenfreien Qualifizierungsmaßnahme als Bewegungsbegleiter ausbilden lassen. Die zweitägige Fortbildung findet statt am Donnerstag, den 29. Februar 2024 von 9 bis 14 Uhr im Bürgerhaus Kaltennordheim sowie am Dienstag, den 23. April 2024...
Sprechtag für Existenzgründer und Jungunternehmer im TGF Schmalkalden
Der nächste Beratungs- und Existenzgründersprechtag mit allen Akteuren zum Thema Selbständigkeit findet am Mittwoch, 7. Februar 2024, von 9 bis 13 Uhr, im TGF Schmalkalden, in der Allendestraße 68 statt. Im TGF können sich Gründungsinteressierte und Jungunternehmer von zahlreichen Experten rund um das Thema Selbstständigkeit informieren und beraten lassen. Für Fragen stehen vor Ort...
Aktuelle Verkehrsbehinderungen durch Protestaktion am 31. Januar
Aufgrund der bundesweiten Protestaktionen kommt es am Mittwoch, den 31.1.2024 erneut zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Landkreis - insbesondere an den Autobahnauffahrten: Beabsichtigt ist eine Sperrung aller Autobahnauffahrten in Thüringen in der Zeit von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Für den Landkreis Schmalkalden-Meiningen betrifft das die Auffahrten der A 71 Meiningen-Nord,...
Landkreise Schmalkalden-Meiningen und Rhön-Grabfeld ehren “Gute Nachbarn in unserer Heimat”
Landrätin Peggy Greiser (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) und Landrat Thomas Habermann (Landkreis Rhön-Grabfeld) haben erneut die Auszeichnung "Gute Nachbarn in unserer Heimat" verliehen. Im festlichen Rahmen im Meininger Landratsamt wurden Wolfgang Taubert, Ehrenvorstand der Jugend-Fußballgemeinschaft 1. JFG Rhön, und Hans Hörnlein, Vorsitzender des Kreis-Fußballausschusses (KFA)...
Kreishaushalt einstimmig beschlossen: Landkreis bleibt schuldenfrei und investiert weiter kräftig
Der Kreistag des Landkreises Schmalkalden-Meiningen hat am 14. Dezember ohne Gegenstimme den Haushaltsplan für das Jahr 2024 beschlossen. Landrätin Peggy Greiser betonte im Anschluss, dass der Landkreis trotz bevorstehender Herausforderungen gut ausgestellt ist, um die kommenden Aufgaben zu bewältigen. „Trotz globaler Unsicherheiten, wirtschaftlicher Herausforderungen und einer historischen...