Die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) und die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen laden auch in diesem Jahr wieder alle Interessierten zum großen Pendler- und Rückkehrertag am Freitag, 26. Mai 2023, von 15 bis 19 Uhr, ins TGF (Technologie und Gründer- Fördergesellschaft Schmalkalden/Dermbach GmbH) nach Schmalkalden ein. In individuellen...
Startseite Reihe 1 Links
50. GutsMuths-Rennsteiglauf – Wichtige Infos auf einen Blick
Der GutsMuths-Rennsteiglauf ist eine Thüringer Kultmarke. Am 13. Mai feiert dieser 50-jähriges Jubiläum. Rund 20.000 Läufer und Wanderer und 40.000 Zuschauer werden an diesem Samstag auf dem Kamm des Thüringer Waldes erwartet. 1700 Freiwillige sorgen dabei dafür, dass die Gäste sicher ins Ziel in Schmiedefeld kommen. Hier sind die wichtigsten Informationen zum 50. GutsMuths-Rennsteiglauf:...
Anmeldung der Schulanfänger zum Schulbesuch für das Schuljahr 2024/2025
Für alle Kinder, die am 1. August 2024 sechs Jahre alt sind, beginnt entsprechend des Thüringer Schulgesetzes § 18 die Schulpflicht am 1. August 2024. Kinder, die am 30. Juni 2024 mindestens fünf Jahre alt sind, können auf Antrag der Eltern vorzeitig in die Schule aufgenommen werden. Bei der Anmeldung ist die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch vorzulegen. Die Anmeldung muss von beiden...
Medizin-Stipendium des Landkreises: Ab jetzt fürs Wintersemester 2023/24 bewerben
Foto: Sie erhielten im vergangenen Jahr Stipendien des Landkreises Schmalkalden-Meiningen von Landrätin Peggy Greiser (2.v.r) überreicht: Laura Reglin (l., Hochschule Schmalkalden - Deutschlandstipendium), Hanna-Lea Fritsch (2.v.l., Medizinstipendium) und Pauline Fahr (r., Medizinstipendium). Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen bietet als einziger Landkreis in Thüringen auch weiterhin ein...
Corona-Testpflicht endet zum 1. März – Wie geht’s weiter?
In Deutschland fallen ab dem 01. März 2023 weitere Corona-Schutzmaßnahmen weg. So endet beispielsweise die Testpflicht für Besucher in Arztpraxen, Krankenhäusern und Pflegeinrichtungen. Damit entfällt für die Gesundheitsämter die gesetzliche Grundlage für Testungen auf das Corona-Virus und die Möglichkeit zur Abrechnung der Kosten für die Labore. Die Beauftragungen des Fachdienst Gesundheit des...
Landrätin nach Doppel-WM in Oberhof: „Wir haben einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen!“
Foto: Die Prachtregion-Hütte konnte sich vieler Besucher aus aller Welt erfreuen. Hier erwartete die Gäste das Prachtregion-Glücksrad, außerdem gab es zahlreiche Ausflugs- und Urlaubstipps. Auch Landrätin Peggy Greiser schaute öfters mal vorbei. Abermillionen Zuschauer im TV, ein großes Fest für alle Wintersportfans und jede Menge deutsche Medaillen – die beiden Weltmeisterschaften im Rennrodeln...