Die bestehende Stallpflicht für Geflügel in ausgewiesenen Risikogebieten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen entfällt ab Samstag, 12. Februar 2022. Darauf weist der Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung hin, der eine entsprechende Aufhebungsverfügung erlassen hat. „In den letzten Wochen hat sich das Geflügelpestgeschehen in der Region beruhigt. In Thüringen sind keine weiteren Fälle...
Startseite Reihe 4 Rechts
Fehler bei September-Terminen im Entsorgungskalender 2022
Der Fachdienst Abfall und Altlasten informiert, dass im Entsorgungskalender 2022 bei der Hausmüllentsorgung und der Entsorgung der Gelben Säcke Fehler bei den September-Terminen aufgetreten sind. Die fehlerhaften Entsorgungstermine und die Korrekturtermine können den beigefügten Tabellen entnommen werden: Hausmüll Ort/Tour Seite Fehler Korrektur Schmalkalden/3 19 26.09. 28.09. Schmalkalden/18 19...
Fachdienst Soziales und Teilhabe am 7. und 8. Februar nur eingeschränkt erreichbar
Die Mitarbeiter des Fachdienstes Soziales und Teilhabe sind aufgrund einer internen Weiterbildungsveranstaltung am Montag, 7. Februar 2022, und Dienstag, 8. Februar 2022, ganztägig nur eingeschränkt erreichbar. Darüber informiert das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen. In dringenden Fällen besteht eine Kontaktmöglichkeit über die Geschäftsstelle telefonisch unter 03693/485-8617 oder per E-Mail...
Landkreis vergibt Deutschland-Stipendium an Wasungerin Laura Reglin
Beim Deutschlandstipendium engagieren sich Förderer aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen und der Bund gemeinsam für den Nachwuchs. Seit Jahren werden so Studentinnen und Studenten, die sich durch hervorragende Leistungen auszeichnen, gefördert. Seit diesem Jahr beteiligt sich auch der Landkreis Schmalkalden-Meiningen über eine Initiative der Hochschule Schmalkalden an diesem Programm....
Geflügelpestausbruch im Landkreis Hildburghausen – Veterinäramt ordnet Stallpflicht sowie weitere Maßnahmen für Geflügelhalter an
Geflügelpestausbruch im Landkreis Hildburghausen – Veterinäramt ordnet Stallpflicht sowie weitere Maßnahmen für Geflügelhalter an Schwere Zeiten für Geflügel und Geflügelhalter: In einem Geflügelbestand im Landkreis Hildburghausen hat sich am 8. Dezember 2021 der Ausbruch der Geflügelpest amtlich bestätigt. Dieser Bestand befindet sich unmittelbar an der Kreisgrenze zum Landkreis...
Neue Allgemeinverfügungen für Geflügelhalter und -händler im Landkreis
Die Geflügelpest (hochpathogene aviäre Influenza) ist deutschlandweit auf dem Vormarsch – nun auch wieder in Thüringen. Allein seit September gab es bundesweit 23 Fälle, in denen kleine und sehr große Hausgeflügelbestände (Hühner, Enten, Gänse etc.) mit dem Virus infiziert wurden. Dies hat dramatische Folgen für die betroffenen Betriebe: hier mussten jeweils alle Tiere getötet werden. Zuletzt...