Die Geflügelpest (hochpathogene aviäre Influenza) ist deutschlandweit auf dem Vormarsch – nun auch wieder in Thüringen. Allein seit September gab es bundesweit 23 Fälle, in denen kleine und sehr große Hausgeflügelbestände (Hühner, Enten, Gänse etc.) mit dem Virus infiziert wurden. Dies hat dramatische Folgen für die betroffenen Betriebe: hier mussten jeweils alle Tiere getötet werden. Zuletzt...
Startseite Reihe 4 Rechts
3G-Regel für Besucher des Landratsamtes ab Montag (29.11.2021)
Das Infektionsgeschehen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen ist anhaltend auf sehr hohem Niveau. Vor dem Hintergrund des Infektionsschutzgesetzes und der neuen Corona-Verordnung des Freistaates vom 24. November 2021 trifft das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen daher nun weitere verschärfende Maßnahmen zum Schutz von Kunden und Mitarbeitenden. Ab Montag, den 29. November 2021 müssen Bürgerinnen...
Gemeinsames Rechenzentrum für 123 Schulen in Schmalkalden-Meiningen und im Wartburgkreis
Der Wartburgkreis, der Landkreis Schmalkalden-Meinungen sowie die Stadt Eisenach planen, ein gemeinsames Rechenzentrum für ihre Schulen. 4,5 Millionen Euro Fördergelder sollen investiert werden. Zur Vertragsunterzeichnung kam am 24. November Landrätin Peggy Greiser, Vize-Landrat des Wartburgkreises, Udo Schilling, und Eisenachs Bildungsdezernent Ingo Wachtmeister in den Räumlichkeiten des...
Verteilung der Entsorgungskalender 2022 beginnt ab 6. Dezember
Ab 6. Dezember 2021 wird mit der Verteilung der Entsorgungskalender 2022 (unabhängig vom Amtsblatt) im Kreisgebiet begonnen. Auch Haushalte, deren Briefkästen mit einem Werbeverbot-Aufkleber gekennzeichnet sind, werden beliefert. Bitte achten Sie darauf, dass der Entsorgungskalender nicht versehentlich als Werbebeilage angesehen und unbeachtet im Altpapier landet. Das Landratsamt bittet daher...
Neuer Naturschutzbeirat für den Landkreis berufen
Der Naturschutzbeirat des Landkreises Schmalkalden-Meiningen wurde am 11. November für die nächste Amtsperiode bis 2025 berufen. Der Naturschutzbeirat dient zur wissenschaftlichen und fachlichen Beratung der Unteren Naturschutzbehörde bei allen Fragen des Naturschutzes und der Landschaftspflege. Hierbei wird er über alle wesentlichen Vorgänge informiert und seine Meinung wird bei der...
Impfaktion am 13. November – Impfen ohne Termin an allen Thüringer Impfstellen
Einfach, schnell und spontan: An allen Impfstellen im Freistaat ist am Samstag, den 13. November 2021 von 7.30 – 13.30 Uhr wieder ohne Voranmeldung eine Corona-Schutzimpfung mit BioNTech oder Johnson&Johnson möglich. Zusätzlich tourt ab Freitag wieder der Impfbus durch den Landkreis, in dem ohne Voranmeldung eine Impfung mit BioNTech möglich ist. Alle Haltestellen, Zeiten und weitere...