Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen wird 2014 weiterhin vom Bundesprogramm „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZEN STÄRKEN“ gefördert. Der Lokale Aktionsplan (LAP) „Vielfalt verstehen – Chancen sehen“ geht 2014 in seine letzte Phase. Projektanträge können bis Ende August bei der Lokalen oder Externen Koordinierungsstelle eingereicht werden. Unter dem Motto „Vielfalt verstehen-Chancen sehen“ stehen...
Pressemitteilungen
25 Jahre Mauerfall: Schüler aus Ulm planen Aktion auf der Schanz
Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg haben sich im 25. Jahr nach dem Mauerfall etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Mit einer Kunstaktion am ehemaligen Grenzübergang Meiningen-Mellrichstadt wollen Sie der innerdeutschen Verbundenheit Ausdruck verleihen. Die Idee stammt von Gudrun Müller-Staffelstein, Klassenlehrerin der 8. Klasse der Freien Waldorfschule Am Illerblick in Ulm. Mit...
Landrat: „Alle Schulen bis 2020 gesichert“
Landrat Peter Heimrich zeigt sich irritiert und verwundert über den Beitrag „Wilma wünscht: Die Schule im Dorf lassen“. „Ich habe immer klar und deutlich gesagt, dass aus meiner Sicht alle Schulstandorte im Landkreis bis 2020 gesichert sind“, betont Heimrich. Letztlich liege die Schulnetzplanung zwar freilich im Ermessen des Kreistages, als Landrat werde er aber dafür kämpfen, dass das...
Geba-Projekt: Landesverwaltungsamt bestätigt Vorgehensweise
Das Landesverwaltungsamt in Weimar hat die Vorgehensweise rund um die Fördermittelantragstellung zum Tourismusprojekt Hohe Geba eindeutig bestätigt. Ein entsprechendes Schriftstück hatte Landrat Peter Heimrich in der gestrigen Kreistagssitzung verlesen. CDU-Kreistagsmitglied Karl-Uwe Panse hatte zuletzt eine Stellungnahme der Rechtsaufsichtsbehörde zu der Frage gefordert, ob es für den...
Schulumfeld: Landesgartenschau-Flächen werden offiziell übergeben
Die Landesgartenschau ist mit Sicherheit das Top-Ereignis 2015 im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Mit der Gestaltung eigener Flächen – im gärtnerischen Corporate Design des angrenzenden Stadtparks – hat der Landkreis seinen Beitrag zu diesem Highlight geleistet. Am 15. Juli soll das sogenannte Schulumfeld an die Landesgartenschau GmbH übergeben werden. Insgesamt sind 10.000 Quadratmeter im...
Schadstoffmobil bald auf Herbsttour im Landkreis
Das Schadstoffmobil ist in wenigen Wochen wieder im Landkreis Schmalkalden-Meiningen unterwegs. Wie der Fachdienst Abfall und Altlasten im Landratsamt mitteilt, ist die Abgabe von Schadstoffen wie Reinigungsmitteln, Farben oder Batterien am Schadstoffmobil vom 28. Juli bis 28. August möglich. Die genauen Standplätze und -zeiten des Schadstoffmobils in den jeweiligen Kommunen finden Bürger im...