Auch für Haustierbesitzer und Landwirte stellen sich während der Corona-Pandemie zahlreiche Fragen: Können sich auch Tiere mit dem Coronavirus infizieren oder als Virusüberträger gefährlich für den Menschen werden? Wie verhalten sich Tierhalter richtig, die sich vorsorglich in Quarantäne befinden, die sich infiziert haben oder sogar in Kliniken eingewiesen werden müssen und ihre Tiere...
Pressemitteilungen
Corona-Soforthilfeprogramm des Landkreises läuft am 24. April aus
Das Corona-Soforthilfeprogramm des Landkreises Schmalkalden-Meiningen läuft am kommenden Freitag aus. Alle Anträge mit Poststempel bis zum 24. April werden noch bearbeitet. „Wir wissen, dass der Bedarf unserer Wirtschaft weiterhin sehr groß ist, aber in der Zwischenzeit sind die Soforthilfeprogramme von Bund und Land angelaufen und werden aufgrund der höheren Zuschusssummen auch prioritär...
Behelfs-Mund-Nasen-Masken empfohlen
Als Ergebnis der gestrigen Telefonschalte zwischen Bundeskanzlerin Merkel und den Länderchefs soll es bundesweit keine Pflicht zum Tragen eines Mundschutzes geben. Dies gilt auch für Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Es wurde sich jedoch auf Basis der Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) darauf geeinigt, das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckung in einigen Bereichen...
Landrätin und Stabsleiterin schwören Mitarbeiter im Gesundheitsamt ein
Landrätin Peggy Greiser und Krisenstabsleiterin Susanne Reum haben am Donnerstagmorgen alle Mitarbeiter des Gesundheitsamtes im Flur des Meininger Landratsamtes zu einer Beratung versammelt, um sich bei ihnen für die derzeit geleistete nicht alltägliche Arbeit zu bedanken. Der Fachdienst Gesundheit erhält in der Corona-Krise personelle Unterstützung durch Mitarbeiter sowie Auszubildende aus...
Kinderschutzfachkräfte für Kindertagesstätten ausgebildet
Ab wann liegt eine Kindeswohlgefährdung vor? Welche Formen gibt es? Welche rechtlichen Möglichkeiten? Zu diesen und vielen weiteren Themen fand in diesem Jahr die nunmehr dritte Weiterbildung der Sachbearbeiterin Kinderschutz im Landratsamt, Sandra Paula, statt. Von Anfang Januar bis April 2020 bildete Sie – zusammen mit externen Referenten – 20 neue Kinderschutzfachkräfte für...
Landkreis Schmalkalden-Meiningen übergibt Hightech-Beatmungsgerät für medizinische Notfälle
Der Landkreis-Schmalkalden-Meiningen wappnet sich für intensivmedizinische Notfälle bei Covid-19-Patienten. Am heutigen Donnerstag (9. April 2020) hat Landrätin Peggy Greiser zusammen mit dem für Rettungsdienst zuständigen Fachdienstleiter Markus Schmidt ein kurzfristig geordertes Notfall-Beatmungsgerät vom Modell „Medumat Standard 2“ an das DRK Meiningen übergeben. Die 21.000 Euro teure Technik...